Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Titel
Mutmach-Musical: Die kleine Mundharmonika
Kategorie
Kinder
Musiktheater
Theater
Zielgruppe
Kinder
Familie
Veranstaltungsdatum
08.12.2024
Zeiten

15.00 Uhr

Inhalt

Mutmach-Musical“ von Chris Kramer für Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien
Chris Kramer Ensemble

Die kleine Mundharmonika ist bei den Menschen sehr beliebt, allerdings lachen die anderen Instrumente sie wegen ihrer Größe und der Tatsache, dass sie nicht alle Töne spielen kann, aus. Eines trüben Tages wird sie aus der Familie der Instrumente als besseres Spielzeug verstoßen.

Sie schämt sich sehr, weint und rennt so lange, bis sie das Meer erreicht und nicht mehr weiterlaufen kann. Dort ist aber auch ein Hafen und sie erfährt von einer Zukunft in der neuen Welt. In der Brusttasche eines Reisenden macht sie sich auf nach Amerika, wo sie bei ihrer Ankunft von den gospelsingenden, Schwarzen Sklaven freundlich aufgenommen wird. Dort erlebt sie, in den Händen von Michael, dass man mit etwas Geschick doch alle Töne aus ihr herausbekommt. 

Wie nach einer zweiten Geburt beginnt nun für die kleine Mundharmonika ein neues Leben, das sie durch viele Musikstile sowie Abenteuer führt. Am Ende kann sie sich nicht nur gegen ihre Widersacher zur Wehr setzen, sondern weiß auch, dass in ihr mehr steckt, als sie selber zu glauben gewagt hätte. 

Veranstaltungsstätte
Ruhrfestspielhaus
Stadt
Recklinghausen
Kontakt

Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881.

Tickets

  •     24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de
  •     Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000
  •     Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen
  •     Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen
Veranstaltungsadresse
Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.