Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Titel
Literaturtage 2024: Da steht ja Kästner!
Bild

Kategorie
Lesungen/Vorträge
Musik
Zielgruppe
Erwachsene
Veranstaltungsdatum
04.10.2024
Zeiten

19:00 Uhr

Inhalt

Erich Kästner zum 125. Geburtstag

Ein Abend mit Gabriele Droste und Rainer Maria Klaas

Mit 40 wollte er „ein bisschen berühmt“ sein. Das klappte – und bis heute haben seine Texte alle unterschiedlichen Geschmäcker und Moden überlebt. Er war ein zeitkritischer Lyriker, lakonisch und ironisch, ein Moralist und scharfer Spötter. Marcel Reich-Ranicki nannte ihn „Deutschlands hoffnungsvollsten Pessimisten“, der „nicht mehr und nicht weniger zu bieten hatte als Grazie und Esprit, Humor und Vernunft“.

Die bekannte Rezitatorin Gabriele Droste und ihr langjähriger Bühnenpartner Rainer Maria Klaas - Europas repertoirereichster Pianist! – zeigen in ihrem neuen Programm die Vielseitigkeit, Eindringlichkeit und den klugen Humor dieses außergewöhnlichen Autors.

Rainer Maria Klaas bereichert die Lesung durch Klaviermusik von Pavel Haas, Sophie-Carmen Eckhardt-Gramatté, Francis Poulenc u.a., die ebenfalls in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag feiern. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und vielschichtiges Programm!

Veranstalter: Neue literarische Gesellschaft Recklinghausen e.V. in Kooperation mit dem Institut für Kulturarbeit

Foto: © Atrium Verlag

 

Veranstaltungsstätte
Musikschule
Stadt
Recklinghausen
Preisinformationen

10,- Euro

Kontakt

Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881.

 

Ticketverkauf ab 20.08.2024!

Tickets

  • 24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de 
  • Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000
  • Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen   
  • Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen
Veranstaltungsadresse
Im Rom 3, 45657 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.