Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Titel
integral::musik: Zum ersten Mal
Bild

Kategorie
Lesungen/Vorträge
Musik
Zielgruppe
Erwachsene
Senioren
Veranstaltungsdatum
26.01.2025
Zeiten

16.30 Uhr

Inhalt

Premieren und Gedenkstücke
Ausgabe 2025

Werke von Péter Eötvös (1944-2024), 
Walter Arlen
(1920-2023)
Wolfgang Rihm
(1952-2024,)
Joachim Volkmann (
1930-2024)
 Lutz Werner Hesse (Moment musical für Violine und Klavier op. 92, deutsche Erstaufführung)
Othmar Schoeck
(Bassklarinettensonate op. 41 in revidierter Fassung)

Rainer Maria KLAAS ist mit rund 3.000 aufgeführten Werken von etwa 1.500 Komponisten der repertoirereichste europäische Pianist. Er war Schüler von Detlef Kraus, Klaus Hellwig, Yara Bernette, Guido Agosti, Czeslaw Marek und Jorge Bolet. Gründer der integral::musiken Ruhr 1975, Mitbegründer der Nachwuchs-Konzertreihe DEBUT UM 11 (1992). Herausgeber und Verleger des Piano-Jahrbuchs (1978-83). Initiator und Programmdramaturg NRW-weiter Konzertzyklen. Leiter einer Hauptfachklasse Klavier an der Musikhochschule in Dortmund 1985-2003. Seit 2003 verstärkte Tätigkeit auch als Dirigent.

Rainer Maria Klaas, Klavier
Henri Bok, Bassklarinette
N. N., Violine

Foto: Eleri Ann Evans

 

Veranstaltungsstätte
Ruhrfestspielhaus, Kassiopeia
Stadt
Recklinghausen
Kontakt

Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881.

Tickets 

  • 24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de 
  • Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000
  • Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen
  • Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen
Veranstaltungsadresse
Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen

QR-Code
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.