Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
19.30 Uhr
Orpheus und Eudrydike
Theater Dionysos
Eine Aufführung der Bürgerbühne des Theaters Marl
Es ist eine der bekanntesten Liebesgeschichten der Antike: Orpheus, der begnadete Sänger und Musiker, verzaubert nicht nur Menschen und Tiere, sondern sogar Bäume und Steine mit seiner Stimme. Alle sind ihm verfallen und wollen ihm nahe sein. Als er die Nymphe Eurydike trifft, ist das Liebe auf den ersten Blick und die beiden beschließen schon bald zu heiraten. Alles könnte so schön sein, wenn da nicht der eifersüchtige Schäfer Aristaeus wäre, der ihnen nachstellt und Orpheus töten will. Die Liebenden fliehen, Eurydike stirbt und Orpheus ist verzweifelt. Eine tiefe Traurigkeit übermannt ihn, bis er entscheidet, in die Totenwelt hinabzusteigen um seine Geliebte zurückzuholen … wie ist das möglich? Das Abenteuer beginnt.
Diese mysteriöse Geschichte bildet die Grundlage der neuen Produktion von Theater Dionysos. Was ist die Geschichte hinter dieser Geschichte? Wofür steht Eurydike, geht es womöglich um unsere Seele ...? Kann man sie verlieren? Und wenn ja, wie gewinnt man sie zurück?
Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames wie tiefsinniges Bewegungstheater, das nicht nur Spaß macht, sondern auch zum Denken anregt.
Schauspiel: Max Kolze, Melanie Kern, Jutta Brückner, Martin Schröder, Jennifer Taugs, Janina Welp, Hans-Gerd Henke,
Regie: Lutz Pickardt – www.lutz-pickardt.de
Bei Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an das Institut für Kulturarbeit, Tel.: 02361/50-1881.
Tickets
- 24 Stunden am Tag erhalten Sie Tickets unter: www.kultur-kommt-ticket.de
- Tourist Information, Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/9066000
- Buchladen Attatroll, Herner Str. 16, 45657 Recklinghausen
- Servicecenter der Recklinghäuser Zeitung, Große Geldstraße 8, 45657 Recklinghausen