Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Titel
Inklusive Stadtführung für Menschen mit und ohne Behinderung "Von Anbeginn bis heute Teil II"
Kategorie
Führungen
Zielgruppe
Familie
Veranstaltungsdatum
10.04.2025
Zeiten

Von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr.

Treffpunkt ist das Tastmodell an St. Peter.

Inhalt

Repräsentative Gebäude sowie bedeutende Objekte und Plätze der Stadt, sind nur einige Stationen beim inklusiven Rundgang Teil II durch die historische Altstadt von Recklinghausen.

Beginnend mit St. Peter, zur Krim, dem Lohtor, zur Engelsburg bis zum Marktplatz, sind nur einige Stationen, an denen den Interessierten Altes, Neues und Anekdotisches lebendig vermittelt wird.

Ausgerichtet auf die Belange von Menschen mit Behinderung veranstaltet das Behindertenreferat der Stadt Recklinghausen einen kostenlosen Rundgang Teil II durch die Altstadt, als Folgeveranstaltung zur ersten inklusiven Stadtführung. Eine Teilnahme am Rundgang II kann selbstverständlich auch ohne des Wissens aus dem Rundgang I vorgenommen werden.

Die Gehörlosen werden während der Führung von Gebärdendolmetscherinnen begleitet.

Für Blinde und Sehbehinderte wird auf die Haptik abgestellt.

Für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer werden Pausen eingelegt.

Für mental Behinderte erfolgt der Rundgang in einfacher Sprache.

 

 

Veranstaltungsstätte
Altstadt
Stadt
Recklinghausen
Eintritt
frei
Preisinformationen

kostenlos

Kontakt

Anmeldungen sind bis zum 01.04.25 zu richten an die Referentin für Behindertenangelegenheiten

Barbara Ehnert

Tel.: 02361 - 50 11 05

barbara.ehnert@recklinghausen.de 

Veranstaltungsadresse
Rathausplatz 3 / 4, 45655 Recklinghausen

QR-Code
Dieser Veranstaltungseintrag wurde durch einen Internetnutzer vorgenommen.
Dieser ist für Inhalt und Aktualität der Darstellung selbst verantwortlich.
Eintrag bearbeiten (neues Fenster)

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.