Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Titel
Inklusiver Erste Hilfe Kurs für Menschen mit und ohne Behinderung
Kategorie
Inklusion
Zielgruppe
Erwachsene
Veranstaltungsdatum
07.05.2025
Zeiten

9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Inhalt

Fundierte Kenntnisse in der Erstversorgung sind die Grundlage für alle Menschen, um sich selbst in Notsituationen helfen zu können. Sie verleihen Selbstsicherheit im Umgang mit Verletzungen und Erkrankungen.

Bisher sind Menschen mit Behinderungen oft von Erste Hilfe Kursen ausgeschlossen. Daher bietet das Behindertenreferat der Stadt Recklinghausen zwei Erste Hilfe Kurse an (06.05.25 und 07.05.25).

Die Kurse sind ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung.

Für Gehörlose stehen Gebärdendolmetscherinnen zur Verfügung. Für Blinde und Sehbehinderte steht die Haptik im Vordergrund. Für mental Behinderte wird die einfache Sprache verwendet.

Die Kurse finden in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

Die Teilnehmer*innen werden ausgebildet selbständig Probleme bei Erste Hilfe Maßnahmen zu lösen und einzuhalten sowie Unfallverhütungsmaßnahmen zu verstehen, um so eine Erstversorgung in Notsituationen zu leisten.

Der Erste Hilfe Kurs ist kostenlos und dient als Nachweis der beruflichen Qualifikation.

Anmeldungen nimmt die Referentin für Behindertenangelegenheiten, Barbara Ehnert, bis zum 25.04.25 entgegen unter der Rufnummer 02361 - 50 11 05 oder per EMail unter barbara.ehnert@recklinghausen.de

Veranstaltungsstätte
Deutsches Rotes Kreuz
Stadt
Recklinghausen
Eintritt
frei
Preisinformationen

kostenlos

Kontakt

Barbara Ehnert

Tel.: 02361 - 50 11 05

EMail  barbara.ehnert(at)recklinghausen.de

Veranstaltungsadresse
Kölner Straße 20, 45661 Recklinghausen

QR-Code
Dieser Veranstaltungseintrag wurde durch einen Internetnutzer vorgenommen.
Dieser ist für Inhalt und Aktualität der Darstellung selbst verantwortlich.
Eintrag bearbeiten (neues Fenster)

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.