Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender

Sonstiges
Erwachsene
19 Uhr
Die Geschichte der Menschheit kennt zahlreiche rätselhafte Orte, ungeklärte Mordfälle oder sonderbare Personen. Bis heute suchen Fachleute und Historiker*innen für viele dieser Mysterien zufriedenstellende Erklärungen. Melina Hoischen alias @Miss History ist Geschichtsspezialistin auf Social Media. In ihrem Buch untersucht sie die spannendsten und bedeutendsten Rätsel der Weltgeschichte und ist dem scheinbar Unerklärlichen auf der Spur. Von mysteriösen wahren Geschichten über archäologische Rätsel bis zu historischem True Crime beantwortet sie Fragen wie:
Welches Geheimnis hütet die Mona Lisa? Was geschah mit Flug MH370 wirklich? Existierte die Päpstin Johanna oder ist sie nur eine Legende? Und was verraten uns die Moai-Statuen über die vergessene Zivilisation auf der Osterinsel?
Miss History weiß, warum uns diese rätselhaften Ereignisse bis heute in ihren Bann ziehen und wieso eindeutige Antworten nur schwer zu finden sind. Unterhaltsam und mitreißend nimmt sie uns mit in die Welt des alten Ägypten, in die geheimen Gänge des Vatikans oder an den Grund des Meeres, wo aberhunderte Mysterien noch auf ihre Entdeckung warten.
Moderiert wird der Abend von Joachim Telgenbüscher, einem der bekanntesten Geschichtsjournalisten Deutschlands. Gemeinsam mit dem Historiker Nils Minkmar betreibt er den Geschichtspodcast „Was bisher geschah“, der mit wöchentlich erscheinenden Folgen eine Brücke zwischen damals und heute schlägt.
Im Anschluss an die Lesung finden ein Buchverkauf und eine Signieraktion statt.
Eine Veranstaltung im Rahmen von lila lettern – literatur aus westfalen des Netzwerks literaturland westfalen, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (www.literaturlandwestfalen.de).
10 Euro im VVK und an der Abendkasse
Reservierung möglich unter Mail: stadtbibliothek@recklinghausen.de oder Tel. 02361-501919.