Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
1250 Jahre! Westfalen. Westfalen feiert Geburtstag
Ja, Westfalen feiert Geburtstag! Im Jahr 775 – Karl der Große war als Frankenkönig erst sieben Jahre im Amt – fand die Bezeichnung „westfalaos“ in den sog. Fränkischen Reichsannalen erstmals offizielle Erwähnung – zunächst für Menschen, dann auch für eine Landschaft. Also: 1250 Jahre. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe nimmt dieses Jubiläum zum Anlass daran zu erinnern, wie wir wurden, was wir sind. Die zentrale Ausstellung, die zurzeit in der Kaiserpfalz in Paderborn zu sehen ist, wird von einem vielfältigen Kulturprogramm aus Kunst, Geschichte, Literatur, Musik und vielem mehr begleitet. Dieser Vortrag begibt sich ganz losgelöst davon auf die Suche nach der Essenz des Westfälischen: Er skizziert die historischen Verläufe, betont die Wendepunkte und versucht das, was Westfalen nun einmal ausmacht, in Worte zu fassen. Der strukturelle Mangel an dynastischer Tradition korrespondiert mit einer Vielgestaltigkeit der Einzelregionen – was sich am Beispiel des Vestes Recklinghausen sehr schön zeigen lässt. Aber es geht auch um Vorurteile und Klischees, um Fremd- und Selbstwahrnehmung. Hier kommt dann der ewige Counterpart ins Spiel: Das Rheinland. An ihm misst sich Westfalen von Beginn an. Also: Wer sind wir?
Ein Vortrag von Dr. Volker Jakob
In Kooperation mit dem Verein für Orts- und Heimatkunde Recklinghausen e.V.
Dieser ist für Inhalt und Aktualität der Darstellung selbst verantwortlich.