Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Sieger des Fair-Play-Fußballturniers bekommen Pokal überreicht
Bild
Die Mannschaft „HochlarClub“ des Mitternachtsports mit dem Siegerpokal.
Einleitung
Mit dem Siegerpokal des „Indoor Soccer Cup Fair-Play“ ist jetzt die Mannschaft „HochlarClub“ des Mitternachtsports ausgezeichnet worden. Sie hatte Ende vergangenen Jahres das bereits zum vierten Mal vom Fachbereich Kinder, Jugend und Familie organisierte Hallen-Fußballturnier gewonnen.
Haupttext


Zehn Mannschaften aus verschiedenen Institutionen der Stadt Recklinghausen hatten in einem fairen, sportlichen Wettkampf ihr Können bewiesen. 90 Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren waren gegeneinander angetreten, gut 120 Zuschauer hatten das spannende Turnier verfolgt. Zweiter wurde das Team „Heide I“ des Jugendtreffs Hillerheide vor dem Team „HPH“ des Heinrich-Pardon-Hauses.

Nun fand bei einem kleinen Grillfest die Pokalübergabe statt. Die Siegermannschaft gehört keiner Jugendeinrichtung an, sondern trifft sich nur einmal im Monat beim Mitternachtsport in der Sporthalle Wiggermannstraße. Deshalb luden Petra Heinig und Dominik Träger vom Fachbereich Kinder, Jugend und Familie die Pokalsieger zu einem kleinen Grillfest beim Vorjahressieger, der Mannschaft des Jugendtreffs Hillerheide, ein.

In geselliger Runde überreichten sie den Pokal an die Gewinner sowie Ilja Herrmann und Eugen Fischer, die das Mitternachtsport-Angebot in Hochlar durchführen.


Mitternachtsport:

Der Mitternachtsport ist ein offenes Angebot des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie und richtet sich an Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren. Die Aktion findet in den Sporthallen Wiggermannstraße in Hochlar, Feldstraße in Süd und Im Hinsberg in Ost jeweils jeden ersten Samstag des Monats von 22 bis maximal 1 Uhr statt.


Bildunterschrift: Die Mannschaft „HochlarClub“ des Mitternachtsports mit dem Siegerpokal.

Datum
06.06.2013


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr