Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Schulklassen können ab sofort Ausgrabungsstelle am Platz an der Johannes-Janssen-Straße besichtigen
Bild
Führung einer Schulklasse über die Ausgrabungsstätte
Einleitung
Das städtische Kommunale Bildungsbüro bietet mit Beginn des neuen Schuljahres den Schulklassen eine fachkundige und kindgerechte Führung über die Ausgrabungsstätte am Platz an der Johannes-Janssen-Straße an.
Haupttext


Startschuss war Mittwoch, 11. September. Bürgermeister Wolfgang Pantförder und die Archäologen Mark Schrader und Wolfram Essling-Wintzer haben die ersten Schulklassen bei ihrer Besichtigung der Ausgrabungsstelle begleitet.
 
„Damit bringen wir den Kindern und Jugendlichen die Stadtgeschichte näher“, sagt Bürgermeister Wolfgang Pantförder. „Hier stoßen sie auf die Spuren Recklinghausens im Mittelalter und sie lernen die spannende Arbeit der Archäologen kennen.“
 
Die Viertklässler der Grundschule an der Bochumer Straße erhielten vor Ort Informationen über die Ausgrabung und die Entstehungsgeschichte der Stadt. „Wir haben ihnen zum Beispiel die bisherigen Fundstücke und die Werkzeuge der Archäologen gezeigt“, sagt Klaus Herrmann, Leiter des Kommunalen Bildungsbüros. „Auch haben die Schüler zusammen mit der Recklinghäuser Künstlerin Samira Klaho aus Scherben fertige Teller zusammengebaut.“ Die weiteren Schulklassen werden diese Gelegenheiten ebenfalls erhalten, damit sie praxisnah die Aufgaben von echten Archäologen kennenlernen.
 
Für die archäologische Nachbearbeitung zu Hause erhalten die Schüler ein Ausgrabungspuzzle. „Die Kinder bekommen ein Bild mit nach Hause, auf dem Scherben abgebildet sind. Die Scherben können dann ausgeschnitten und zusammengesetzt werden“, erläutert Herrmann. „Wie bei einer echten Ausgrabung fehlen aber Teile, die sie zeichnerisch ergänzen können.“
 
Jeweils mittwochs und donnerstags können Schulklassen – auch von Schulen aus anderen Städten – bis zu den Herbstferien an Führungen teilnehmen. Neben der Grundschule an der Bochumer Straße haben die Grundschulen Im Romberg, die Grundschule an der Hohenzollernstraße, die Maristen-Realschule, das Petrinum-Gymnasium und die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Interesse signalisiert. Die Führungen werden von Dr. Werner Koppe, freier Mitarbeiter des Kommunalen Bildungsbüros, Samira Klaho und den Archäologen durchgeführt.
 
Schulen, die mit ihren Klassen die Ausgrabungsstelle besichtigen wollen, können sich beim Kommunalen Bildungsbüro anmelden unter Telefon 0 23 61/50 50 55 oder per Mail: klaus.herrmann(at)recklinghausen.de.

Datum
11.09.2013


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr