Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Besuchermagnet Palmkirmes lockt wieder nach Recklinghausen
Bild
Beigeordnete Genia Nölle (v.l.), Heinz Deh (Vorsitzender des Schaustellervereins), Joachim Schirrmeister-Drews und Helga Saure (beide Schaustellerverein, Dirk Treese (Sachgebietsleiter Gewerbeangelegenheiten), Robert Liebich (Sachgebiet Gewerbeangelegenheiten), Oliver Kelch (Betreiber der Agentur ODESIGN), Richard Abendroth (Schaustellerverein) vor dem XXL-Plakat der Palmkirmes, Stadthaus C.
Einleitung
Die Palmkirmes in Recklinghausen ist der Auftakt der Kirmes-Saison im Ruhrgebiet. Los ging es am Freitag, 4. April. Bis Sonntag, 13. April, sind zehn Tage Rummel auf dem Saatbruchgelände angesagt.
Haupttext


Etwa 170 Schausteller finden an der Vestlandhalle ihren Platz, mehr als 700 Schausteller-Betriebe hatten sich bei der Stadt Recklinghausen als Veranstalter fristgerecht beworben (2013: mehr als 670 Bewerbungen). Eine Jury aus sechs Mitgliedern hat getagt und entschieden, welche Bewerber den Zuschlag erhalten. Herausgekommen ist eine Mischung aus Bewährtem und neuen Attraktionen.
 
„Die Palmkirmes ist weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus bekannt und ein attraktives Aushängeschild für Recklinghausen“, sagt Bürgermeister Wolfgang Pantförder. „Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein paar ganz besondere Zugpferde, von denen alle profitieren werden, weil sie – davon bin ich fest überzeugt – auch neue Besucher anlocken werden.“
 
Dazu gehören besonders die Neuheiten auf der Palmkirmes 2014:

  • Mega King Tower: Free-Fall-Tower
  • Avenger: Looping-Schaukel
  • KONGA: Themenkarussell
  • Roue Parisienne: Riesenrad
  • Traumgenerator: Simulationsshow
  • SPUK: Geistercoaster
  • Big Bamboo: Laufgeschäft mit Karibik-Thematisierung
  • Tower Event Center: Laufgeschäft

 

Weitere ausgewählte Attraktionen auf der Palmkirmes 2014:

  • Auf Manitus Spuren: Wasserbahn
  • Spinning Racer: Familienachterbahn
  • Shake & Roll: Rundfahrgeschäft
  • Break Dance: Rundfahrgeschäft
  • Wellenflug: Fahrgeschäft
  • Autoscooter Diamond
  • Autoscooter Petter
  • Disco Jet: Musik-Express
  • Voodoo-Jumper

 

Werbung für die Palmkirmes 2014:
 
Wie manchem Passanten oder Autofahrer beim Blick auf die diesjährigen Plakate aufgefallen ist, präsentiert sich die Palmkirmes 2014 wieder mit einem aufmerksamkeitsstarken Auftritt. Die Kirmes wird wie schon im Vorjahr umfangreich auf Großflächenplakaten in Recklinghausen und den Nachbarstädten beworben. Hinzu kommen etwa 240 sogenannte Citylight-Poster, die in den kommenden drei Wochen in den hinterleuchteten Vitrinen der Bushaltestellen im gesamten Stadtgebiet Recklinghausens auf die Kirmes aufmerksam machen.
 
Ergänzt wird die Kampagne durch den Internetauftritt www.palmkirmes.de sowie die verstärkte Nutzung von Facebook mit regelmäßigen Informationen rund um die Palmkirmes.
 
Für die Kinder gibt es wieder die beliebten Freifähnchen, die beim Kauf eines Fahrchips einen zweiten kostenlos dazu garantieren. Die Fähnchen liegen an zahlreichen Stellen in Recklinghausen aus.
 
Eine Broschüre im Kirmesbüro und bei den Beschickern informiert zum Programm und mit einem Lageplan, wo die wichtigsten Attraktionen auf dem Platz zu finden sind.
 

Öffnungszeiten:

Freitag, 04.04.2014: 15:00 bis 24:00 Uhr

Samstag, 05.04.2014: 14:00 bis 24:00 Uhr

Sonntag, 06.04.2014: 11:00 bis 23:00 Uhr

Montag, 07.04.2014: 14:00 bis 23:00 Uhr

Dienstag, 08.04.2014: 14:00 bis 23:00 Uhr

Mittwoch, 09.04.2014: 14:00 bis 23:00 Uhr

Donnerstag, 10.04.2014: 14:00 bis 23:00 Uhr

Freitag, 11.04.2014: 14:00 bis 24:00 Uhr

Samstag, 12.04.2014: 14:00 bis 24:00 Uhr

Sonntag, 13.04.2014: 11:00 bis 23:00 Uhr
 
 
Programm:
 
Freitag, 04.04.2014, 15:00 Uhr: Eröffnung mit drei Böllerschüssen und anschließend bis 15.15 Uhr freie Fahrt bzw. freier Eintritt auf allen Geschäften

Freitag, 04.04.2014, circa 21:30 Uhr: Eröffnungsfeuerwerk

Sonntag, 06.04.2014, 10:00 Uhr: Gottesdienst - Ort: Brunos Bierdorf

Montag, 07.04.2014, 14:00 Uhr: Seniorentag: Für Senioren ab 60 Jahren Ermäßigungen auf Speisen und Getränke sowie Fahrgeschäfte - Ort: Brunos Bierdorf

Dienstag, 08.04.2014, 14:00 Uhr: Heimkinderbetreuung in der Vestlandhalle

Mittwoch, 09.04.2014, ganztägig: Familientag mit Rabattaktionen

Freitag, 11.04.2014, circa 21:30 Uhr: großes Höhenfeuerwerk
 

Anfahrt und Parken:
 
- Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
 
Die Palmkirmes ist mit der Linie SB 20 zu erreichen. Um für den zu erwartenden Besucherandrang an den Kirmeswochenenden gut vorbereitet zu sein, hat die Vestische ihr Angebot ausgedehnt: Der Schnellbus verkehrt donnerstags bis samstags bis circa 23.30 Uhr im 10 bis 15-Minuten-Takt. Sonntags bestehen zwischen 12 Uhr und circa 23.30 Uhr ebenfalls viertelstündliche Fahrmöglichkeiten in Richtung Recklinghausen und Herne.
 
- Anfahrt mit dem Pkw:
 
Über die Autobahn 2, Ausfahrt Recklinghausen Süd und Recklinghausen Ost. Kostenlose Parkplätze stehen an der Trabrennbahn, Blitzkuhlenstraße, zur Verfügung, sie werden über eine spezielle Parkleitbeschilderung ausgewiesen.
 
Von diesen Parkplätzen verkehrt samstags von 14 bis 24 Uhr und sonntags von 14 bis 23 Uhr ein kostenloser Buspendeldienst des Schaustellervereins zum Festplatz.
 
Der Parkplatz am Hohenhorster Weg steht wegen Bauarbeiten auch in diesem Jahr nicht zur Verfügung. Es besteht jedoch für Fußgänger die Möglichkeit, den Zugang am ehemaligen Hausmeisterhaus zu nutzen.
 
Das Ordnungsamt wird den Großraum Palmkirmes zum Schutz der Anwohner hinsichtlich versperrter Rettungs- und Gehwege sowie Einfahrten überwachen.
 

Sicherheit:
 
Wie in den vergangenen Jahren hat sich die Stadt Recklinghausen rechtzeitig mit der Polizei, der Feuerwehr, dem DRK sowie den Kommunalen Servicebetrieben (KSR) über die Palmkirmes und notwendige Sicherheitsmaßnahmen verständigt. „Unser umfassendes Sicherheitskonzept hat sich schon in den letzten Jahren sehr gut bewährt“, sagt Dirk Treese, Sachgebietsleiter Gewerbeangelegenheiten. Auch 2014 wird ein Kirmesbüro in der Vestlandhalle eingerichtet und mit Vertretern von Feuerwehr, Polizei, DRK und Ordnungsamt besetzt. Wegen der Baumaßnahme der Emschergenossenschaft ist wie im vergangenen Jahr ein zusätzlicher Rettungsweg auf dem Saatbruchgelände errichtet.

 

Weitere Pressemitteilungen:

Vor dem letzten Wochenende: Palmkirmes lockte bereits viele Rummelfans nach Recklinghausen

Kostenpflichtiges Parken vor dem Saatbruchgelände während der Palmkirmes 2014

Besucher der Palmkirmes können auf KSR-Parkplatz am Zentralen Betriebshof parken

Palmkirmes startet mit Feuerwerk-Show

Eine weitere Attraktion auf der Palmkirmes 2014: „Avenger“

„Mega King Tower“ sorgt für Nervenkitzel

KONGA-Themenkarussell ist eine der Hauptattraktionen auf der Palmkirmes

"Big Bamboo" - Laufgeschäft mit Karibik-Thematisierung

„Predator“ abgesagt – Ersatz: „Voodoo-Jumper“

Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Weitere Informationen:
Datum
03.04.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr