Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
KanalLeben: Rhein-Herne-Kanal feiert 100-jähriges Jubiläum
Bild
KanalLeben Broschüre
Einleitung
Am Samstag, 30. August, wird ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Der Rhein-Herne-Kanal wird 100 Jahre alt. Und dazu wird der Kanal im Rahmen des Fests „KanalLeben“ von der Schleuse Duisburg-Meiderich bis zum Alten Schiffshebewerk Henrichenburg für die motorisierte Schifffahrt gesperrt.
Haupttext


Entlang dieser Strecke warten am 30. August zahlreiche Attraktionen auf Besucher, Strandliebhaber und Schwimmer. Auch Recklinghausen feiert am Stadthafen das Jubiläum mit und hat sich etwas Außergewöhnliches zum Geburtstag einfallen lassen.
 
„Ein Schwimmbad für 1 Tag“ – so heißt die Aktion, die zum Fest „KanalLeben“ am 30. August von der Stadt Recklinghausen organisiert und geplant wird. Statt Motorbooten und Frachtschiffen dürfen an diesem Tag nur Schwimmer in das Hafenbecken. Nichtschwimmer und Strand-Liebhaber können es sich an der Strandbar auf den Liegestühlen unter Palmen gemütlich machen. Für weitere Abwechslung sorgt das Museum Strom und Leben im Umspannwerk Recklinghausen: Dort werden Sonderführungen und spezielle Programme für Kinder angeboten.
 
Das Fest „KanalLeben“ entlang des Rhein-Herne-Kanals zum 100-jährigen Jubiläum wird vom Kulturprojekt „KulturKanal“ organisiert. Zehn Kommunen entlang des Kanals engagieren sich für das Netzwerkprojekt, das sich in der Trägerschaft des Regionalverbands Ruhr befindet. Weitere Informationen zum Projekt sind unter www.kulturkanal.net zu finden.
 
Weitere Details zum Programm „Ein Schwimmbad für 1 Tag“ im Stadthafen Recklinghausen folgen in Kürze.

Weitere Informationen:
Datum
15.08.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr