Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
6000 Lichter in der Altstadt: Weihnachtsmarkt-Beleuchtung angeschaltet
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche schaltet die Lichterkette, die rund um den Altstadtmarkt hängt, an.
Einleitung
Insgesamt haben die Mitarbeiter der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) für die Weihnachtsmarkt-Beleuchtung 6000 Lichter aufgehängt. Sie beleuchten seit dem 24. November für fünf Wochen die Altstadt und den Rathausplatz.
Haupttext


Zum Weihnachtsmarkt-Start am 24. November hat Bürgermeister Christoph Tesche um 15 Uhr die erste Lichterkette, die rund um den Altstadtmarkt hängt, angeschaltet.

„Ich freue mich auf den Weihnachtsmarkt und die gemütliche Atmosphäre in unserer ‚guten Stube‘, der Altstadt“, sagt Tesche. „Die vielen Lichter, die ich in diesem Jahr anschalten durfte, verbreiten eine wunderbare, vorweihnachtliche Atmosphäre.“ Und das in diesem Jahr besonders energieeffizient: 50 Prozent aller Birnen, die aufgehängt wurden, sind bereits auf LED-Technik umgerüstet. Insgesamt hängen also 3000 stromsparende Lichter in der Stadt. Zum Vergleich: Eine normale Birne verbraucht so viel Energie wie zehn LED-Leuchtmittel.

„Aber die neuen Lichter sparen nicht nur viel Strom“, sagt Stadtmarketing-Leiter Georg Gabriel. „Den Unterschied zu den normalen Lichtern sieht man auch kaum. Die LED-Birnen haben eine warm-weiße Farbe, sodass die typisch gemütliche Stimmung, die durch die Weihnachtsbeleuchtung verbreitet wird, nicht verloren geht.“ Sukzessive werden die Birnen der Beleuchtung ausgetauscht. Wenn die alten Birnen kaputt sind, werden sie durch langlebige LED-Lichter ersetzt. Bis 2016, so das Ziel der KSR, sollen alle Weihnachts-Lichter auf LED-Technik umgestellt sein.

Übrigens: Die 6000 Lichter befinden sich an insgesamt 42 Licht-Elementen und Ketten, die in der gesamten Altstadt über den Straßen und am Rathaus verteilt hängen. Das Grün der Elemente wird auch durch die circa 240 aufgestellten Weihnachtsbäume der Altstadt aufgegriffen.

Weitere Informationen zum Weihnachtsmarkt sind unter www.weihnachtsmarktrecklinghausen.de und unter www.recklinghausen.de zu finden.



Datum
24.11.2014


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr