Aktuelles Recklinghausen

Die Akteure des Instituts für Tanz und Bewegungskultur der Deutschen Sporthochschule Köln sind auch in diesem Jahr wieder dabei. Als Rahmenprogramm für das bewährte moderierte Sportgespräch unterhalten sie mit sportlich-künstlerischen Darbietungen. Sie präsentieren so auf unterhaltsame Weise die „Bewegungskultur Sport“, das Schwerpunktthema der „Woche des Sports“. Der Eintritt ist frei.
Am Sportgespräch nehmen auch der Erste Beigeordnete Georg Möllers, Gisela Hinneman, Vizepräsidentin des Landessportbund NRW, und Dr. Frank Hoffmann, Festspielleiter der Ruhrfestspiele, teil.
Direkt im Anschluss an die Eröffnung findet um 20 Uhr die Premiere des New Circus „La Putyka“ statt. Die sechs Artisten führen das Stück SLAPSTICK SONATA auf. Dabei handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der „Woche des Sports“ mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Die Vorstellungen sind danach vom 21. bis zum 23. Mai zu sehen.
Die „Woche des Sports“ geht bis Sonntag, 31. Mai, und zeigt mit zahlreichen Veranstaltungen die große Vielfalt der Recklinghäuser Sportlandschaft auf. Weitere Informationen zur „Woche des Sports“ gibt es im Internet unter www.recklinghausen.de/sport oder bei der Sportverwaltung Recklinghausen unter Telefon 02361/50-2273 und -2274. Programmhefte gibt es hier. Außerdem liegen die Programmhefte auch im Rathaus, Bürgerbüro (Stadthaus A) und im Fachbereich Schule und Sport, Friedrich-Ebert-Straße 40 sowie Bruchweg 66, im Bürgerhaus Süd, der VHS und anderen städtischen Einrichtungen. Zudem gibt es sie in der Sparkasse.
Pressemitteilung: 43. „Woche des Sports“: Stadt stellt Programmheft vor
Pressemitteilung: Plakatvorstellung für das 34. Marktplatzspringen
Pressemitteilung: Überflieger auf dem Altstadtmarkt: Stabhochsprung-Elite kommt nach Recklinghausen