Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Adventssingen: Offenes Singen der Chöre aus Recklinghausen und Umgebung
Bild
Einstimmen auf das Adventssingen
Einleitung
Mit dem großen offenen Adventssingen stimmt sich Recklinghausen jedes Jahr musikalisch auf die Vorweihnachtszeit ein. Die Beteiligung der Chöre ist auch in diesem Jahr hoch.
Haupttext


Insgesamt stehen am Freitag, 27. November, mehr als 100 Sängerinnen und Sänger der Recklinghäuser Chorszene auf der Bühne vor dem Rathaus sowie ein Chor aus Dortmund.

Die Chöre sind vor dem gemeinsamen Singen an verschiedenen Standorten in der gesamten Altstadt zu erleben. Erwartet werden auch in diesem Jahr an die tausend sangesfreudige Besucher, die vor dem festlich illuminierten Rathaus gemeinsam mit den Chören singen können.

Die Chöre haben sich in diesem Jahr wieder Gäste eingeladen: das Bläserquartett der Neuen Philharmonie Westfalen und die Sopranistin Richetta Manager. Richetta Manager war lange Jahre als festes Ensemblemitglied am Musiktheater im Revier tätig. Ihre besondere Liebe gilt dem Gospel und so wird sie einige bekannte Gospelsongs in ihrer mitreißenden Art vortragen.

Acht Chöre aus Recklinghausen und Umgebung haben ihre Teilnahme zugesagt. Dabei sind der Städtische Chor Recklinghausen, der Männergesangsverein Liederkranz, Eintracht Gutenberg, Concordia Grullbad, der Singkreis Chor der Freude, der Kirchenchor St. Michael und Korfusion aus Dortmund. Auch der Sängernachwuchs macht mit. Besonders freuen dürfen sich Jung und Alt auf die „Schnuppis“, den Chor des Kindergartens „Sternschnuppe“.

Auftakt ist um 17 Uhr. Zunächst lassen die Chöre an zentralen Orten in der Altstadt die stimmungsvollsten Weihnachtslieder erklingen. Kurz vor 18 Uhr ziehen die rund 100 Sängerinnen und Sänger zum Rathaus, wo sie zum Abschluss gemeinsam mit den dort versammelten Bürgerinnen und Bürgern rund eine Stunde lang singen werden.

Der musikalische Leiter Peter Specka hat eine Auswahl der schönsten deutschen Kirchenlieder und internationalen Weihnachtsklassiker zusammengestellt. „Macht hoch die Tür“ und „Kling, Glöckchen“ werden ebenso wenig fehlen wie „Süßer die Glocken“ und „Jingle Bells“. Für die nicht ganz textsicheren Sänger werden auch in diesem Jahr kostenlose Programmhefte verteilt.

Der Eintritt ist frei.

Standorte in der Altstadt:
Städtischer Chor Recklinghausen – Löhrhof/Weihnachtsmarkt
Chor der Freude – Breite Straße /Alte Apotheke
MGV Liederkranz – Kampstraße/Schaumburgstrase
Die Schnuppis – Bühne auf dem Weihnachtsmarkt
MGV Concordia Grullbad – Kunibertistraße / Martinistraße
Eintracht Gutenberg – Breite Straße / Red Store Sinn Leffers
Korfusion – Große-Geld-Straße / Heilige-Geist-Straße

 

Datum
27.11.2015


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr