Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Endlich Durchstarten - Frauen sehen Rot beim Equal Pay Day
Bild
Foto: FAGEL
Einleitung
In diesem Jahr arbeiten Frauen bis zum 18. März umsonst. Das sind 77 Tage! Zum Austausch bei einem „Red Lunch“ hatte die Frauenarbeitsgemeinschaft Emscher-Lippe (FAGEL) am Equal Pay Day nach Castrop-Rauxel in die AGORA eingeladen.
Haupttext


Mit 21% ist die Lohnlücke zwar leicht gesunken, aber eine tatsächliche Gleichstellung sei bei dieser Entwicklung erst im Jahr 2209 erreicht erklärte Dr. Sabine Küsters vom Business Professional Women Club Düsseldorf in ihrem Eingangsreferat zum Thema.

Auf dem Podium erörterten u.a. Rita Stockhofe und Frank Schwabe als MdB gemeinsam mit Vertretern und Vertreterinnen der Arbeitsagentur und des Jobcenters und weiteren Akteuren Schwerpunktfragen. Dabei wurde vor allem nach vorne geblickt und aus verschiedensten Blickwinkeln erörtert, was gemeinsam getan werden kann, um die Lohnlücke nachhaltig zu schließen. Wie können z.B. mehr Frauen in bezahlte Arbeit gebracht werden und wie Männer dazu, mehr der unbezahlten Sorgearbeit zu übernehmen? Als wesentliche Ansatzpunkte wurden Unternehmenskulturen, Arbeitszeiten, Partnerschaftlichkeit und die Abschaffung der Minijobs benannt.

Im Anschluss an die Podiumsrunde wurde bei Tomatensuppe und Roter Grütze- eben dem RED Lunch- in der gut gefüllten Agora noch weiter diskutiert.

Foto: FAGEL
Maresa Kallmeier (Stadt Herten),
Angelika Heilmann, Claudia Stermer, Anke Kunz-Rohlf (Kreis Recklinghausen)
Ingrid Teichert, stellvertretend für GB Gaby Schäfer (Stadt Gelsenkirchen)
Angelika Himmert (Stadt Castrop-Rauxel)
Heidi Nötzel (Stadt Bottrop)
Gabriele Steuer (Stadt Recklinghausen)
Angelika Himmert (Stadt Waltrop)
Petra Westhoff (Stadt Datteln)
Annegret Holzapfel (kniend) (Stadt Oer-Erkenschwick).

Weitere Informationen:
Datum
21.03.2017


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr