Aktuelles Recklinghausen

Am Gespräch zum Thema „Bewegungsraum Stadt“ nehmen neben Bürgermeister Tesche, Gisela Hinnemann, Vizepräsidentin des Landessportbundes NRW (LSB), Bernhard Schwank, Abteilungsleiter Sport im Landesministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, und Festspielleiter Dr. Frank Hoffmann teil. Das Rahmenprogramm gestaltet die Abschlussklasse der Bewegungspädagogen des Alexandrine-Hegemann-Berufskollegs Recklinghausen. Moderator ist Hans Timmermann. Der Eintritt ist frei.
Direkt im Anschluss an die Eröffnung wartet um 20 Uhr die Premiere der australisch-amerikanischen Artistengruppe „360 Allstars“ mit ihrer Show „radical urban circus“. Bereits beim legendären Edinburgh Fringe Festival in Schottland beeindruckten die Ausnahmesportler und Artisten mit ihrer Neuinterpretation einer klassischen Zirkus-Show. Weitere Vorstellungen sind vom 18. bis 20. Mai zu sehen. Die Aufführung ist eine Kooperationsveranstaltung der „Woche des Sports“ mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
Die „Woche des Sports“ geht bis Sonntag, 28. Mai, und zeigt mit zahlreichen Veranstaltungen, wie vielfältig die Recklinghäuser Sportlandschaft ist.
Weitere Informationen zur „Woche des Sports“ gibt es im Internet unter www.recklinghausen.de/sport oder bei der Sportverwaltung Recklinghausen unter Telefon 02361/50-2273 und -2274.
Außerdem liegen die Programmhefte im Bürgerbüro (Stadthaus A), im Fachbereich Bildung und Sport, Friedrich-Ebert-Straße 40 sowie Bruchweg 66, im Bürgerhaus Süd und in der VHS aus. Zudem gibt es sie in der Sparkasse.
Weitere Pressemitteilung:
45. „Woche des Sports“: Programmheft vorgestellt