Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
RAG-Trainingsbergwerk: Förderverein gegründet
Bild
Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer des Trainingsbergwerks Recklinghausen - von links - Jochen Schwanzlberger, Beisitzer, Uwe Reichelt, stellvertretender Vorsitzender, Simone Dyherrn, Kassiererin, Ralf Deckart, Beisitzer, Bernd-Uwe Seeger, Vorsitzender und Klaus Gülzau, Beisitzer, Foto - Dietmar Klingenburg
Einleitung
Freunde und Förderer begleiten den Weg in die Zukunft. Auch nach der Stilllegung der letzten beiden deutschen Steinkohlenbergwerke Ende dieses Jahres soll das Trainingsbergwerk (TBW) in Recklinghausen den Betrieb aufrechterhalten.
Haupttext



Dient das TBW der RAG bisher als Ausbildungs- und Fortbildungsstätte, soll es künftig bergmännischen Gemeinschaften eine neue Heimat bieten sowie auch Unternehmen, Hochschulen und Besuchern offenstehen.

Um der deutschlandweit einmaligen Einrichtung den Weg in die Zukunft zu ebnen, riefen interessierte Freunde des Besucherbergwerkes gestern den Verein „Freunde und Förderer des Trainingsbergwerks Recklinghausen“ ins Leben. Rund 50 designierte Mitglieder und Gäste nahmen an der Gründungsversammlung teil, darunter auch der Bereichsleiter Zentralbereich Personal, Führungskräfteentwicklung und Leanprocessing, Klaus Gülzau und Trainingsbergwerksleiter Ralf Deckart.

Zum Vereinsvorsitzenden wählten die Mitglieder Bernd-Uwe Seeger. Als Stellvertreter steht ihm Uwe Reichelt. zur Seite. Ebenso gehören Thomas Schroer (Schriftführer), Simone Dyherrn (Kassiererin) und die Beisitzer Klaus Gülzau, Ralf Deckart und Jochen Schwanzlberger dem Vorstand an.

„Das große Interesse am Trainingsbergwerk unterstreicht, welch großen Stellenwert es als Teil des Bergbauerbes besitzt“, sagt der frisch gewählte Vereinsvorsitzende Bernd Uwe Seeger. Nun gehe es mit dem unter einem gemeinsamen Dach vereinten Know-how vor allem darum, die Grundlage für den weiteren Betrieb zu schaffen. „Personell und fachlich sind wir hervorragend für die kommenden Aufgaben aufgestellt“, unterstreicht der Vereinsvorsitzende.

Quelle: Förderverein RAG-Trainingsbergwerk

Datum
01.02.2018


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr