Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Seniorenbeirat informiert über Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Bankvollmachten
Bild
Rathaus
Einleitung
„Ich sollte mich darum kümmern…" ist eine Antwort von vielen Menschen, wenn es um das Thema Vorsorgevollmachten geht und dann wird das ungeliebte Thema viel zu oft wieder bei Seite geschoben.
Haupttext


Um Betroffene zu ermutigen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und für die Zukunft zu regeln, lädt der Arbeitskreis Soziales des Seniorenbeirats Recklinghausen zusammen mit dem AWO-Quartiersprojekt „Wir im Paulusviertel“ zu einer Informationsveranstaltung ein.

Am Montag, 14. Mai, beantwortet Notar Gisbert Bultmann alle Fragen zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Anschließend wird der Direktor der Sparkasse Vest, Guido Twachtmann, das Thema Bankvollmachten erläutern, weil diese häufig speziellen Anforderungen genügen müssen.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Großen Saal des AWO-Seniorenzentrums Recklinghausen, Eingang an der Marie-Jucharcz-Straße 6.

Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen bis zum 10. Mai unter 02361/372349 (Seniorenbeirat) oder im Quartiersbüro Paulusviertel unter 02361/187217 notwendig.

 

Datum
14.05.2018


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr