Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Rosenmontagszug in Recklinghausen startet zwei Stunden später
Bild

Einleitung
Der Rosenmontagszug in Recklinghausen startet am 4. März zwei Stunden später als geplant.
Haupttext

 

Das ist das Resultat einer Sitzung von Vertretern von Stadtverwaltung, des Carnevalskomitees Vest Recklinghausen (CVR), der großen Karnevalsgesellschaften, Feuerwehr, DRK und Polizei, die um 10 Uhr Bürgermeister Christoph Tesche im Rathaus einberufen hatte. Der „Närrische Lindwurm“ wird sich um 15.11 Uhr am Konrad-Adenauer-Platz in Marsch setzen. Allerdings: Die Organisatoren behalten sich vor, bei dramatischer Verschlechterung der Wetterlage, den Zug doch noch abzusagen. 

Damit reagieren die Verantwortlichen auf die Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes, der eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben hatte.  „Die Prognosen sagen aber, dass der Sturm am frühen Nachmittag abflaut, deshalb haben wir uns entschlossen, den Startschuss nach hinten zu verschieben“, erklärten Bürgermeister Christoph Tesche und der 1. Zugleiter Manfred Bittner. Außerdem wurde vereinbart, den Zug nur einmal um den Wallring rollen zu lassen. Der Zug werde in diesem Jahr in einem gemütlichen Tempo unterwegs sein. Im Anschluss soll wie geplant auf dem Rathausplatz auch die After-Zug-Party stattfinden.

Schuld an der Verschiebung des Zug-Startes ist das Tief Bennet, dass seit dem frühen Morgen über NRW hinwegfegt. „Der Rosenmontag ist der Höhepunkt einer jeden Session, deshalb wollen wir die Veranstaltung nicht voreilig absagen“, erklärte Tesche. Mit der Verschiebung folgt die Stadt dem Beispiel anderer Städte. 39 Gruppen mit insgesamt 650 Aktiven hatten sich in diesem Jahr für die Teilnahme an dem „Närrischen Lindwurm“ angemeldet. 24 große und kleine Wagen sollten unter dem Motto „Mit Samba im Herzen und Salsa im Blut – im Vest Recklinghausen lebt es sich gut“ im Zug um die Wälle rollen.

Datum
04.03.2019


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr