Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Petrinum: Bürgermeister Tesche würdigt Einsatz von sechs Sozialpraktikantinnen
Bild
Pressefoto Im Kaminzimmer des Rathauses zeichnete Bürgermeister Christoph Tesche die Absolventinnen des Sozialpraktikums am Gymnasium Petrinum aus.
Einleitung
Seit zehn Jahren absolvieren Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Petrinum ein Sozialpraktikum. Am Dienstag ehrte Bürgermeister Christoph Tesche sechs Schülerinnen der EF, die sich sechs Monate lang in verschiedenen Einrichtung ehrenamtlich engagiert haben.
Haupttext


„Diesen Einsatz kann man nicht genug wertschätzen. Ihr habt alle Aufmerksamkeit verdient“, lobte Tesche die Petrinerinnen im Rahmen einer Feierstunde im Kaminzimmer.

Die Schülerinnen machten vielfältige Erfahrungen – im Hospiz zum Hl. Franziskus, in der Raphael-Schule, im Seniorenheim, beim Kinder- und Jugendtreff WiLma in der Südstadt oder an einer Grundschule. „Die Erfahrungen, die ihr dort gemacht hat, kann euch niemand mehr nehmen. Ihr habt ganz sicher auch mehr Verständnis für die Belange von Menschen gewonnen, denen es nicht so gut geht“, sagte Tesche.

Ähnlich äußerte sich auch Petrinum-Schulleiter Michael Rembiak: „Wir haben als Schule die Aufgabe, die Kinder zu mündigen Bürgern in gesellschaftlicher Verantwortung zu erziehen. Dabei spielt die emotionale Intelligenz eine große Rolle. Während des Praktikums machen die Schülerinnen und Schüler Erfahrungen, die wir ihnen an der Schule nicht bieten können. Deshalb bin ich froh, dass wir mehrere Partner in der Stadt haben, die Praktikumsplätze anbieten.“ In zehn Jahren haben mehr als 400 Schülerinnen und Schüler ein Sozialpraktikum absolviert.

Eindrucksvoll waren die persönlichen Schilderungen der Schülerinnen. So berichtete eine der Praktikantinnen von ihrem Einsatz im Hospiz, wo sie für Menschen da war, die sich aufs Sterben vorbereiten. „Ich habe gelernt, dass diese Männer und Frauen trotzdem fröhlich sein können, zum Beispiel haben wir ausgelassen mit ihnen Karneval gefeiert.“ Wie wichtig die Einrichtung sei, habe eine Bewohnerin auf den Punkt gebracht: „Für mich ist die Zeit im Hospiz wie eine Vorstufe zum Himmel.“

Zum Abschluss der Feierstunde überreichte Tesche an Johanna Prein, Lea Hoffmann, Tabea Hartmann, Verena Frank, Marit Abbenhaus und Lucia Wolff die Teilnahmeurkunden für das Sozialpraktikum. Und natürlich durften sich die Gäste auch über eine der mittlerweile sehr beliebten Bürgermeister-Enten freuen.

 

 

Datum
15.05.2019


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr