Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
„Alte Bekannte“ und „neue Gesichter“ - In RE-Süd soll ein modernes Einkaufszentrum entstehen
Bild
Bild
Einleitung
Aktuell liegt das ehemalige Rewe/Toom-Gelände in Recklinghausen-Süd brach. Nur Adler Moden verkauft noch an seine Kunden.
Haupttext

 

Doch hinter den Kulissen laufen bereits die Planungen, um an der Herner Straße ein modernes Einkaufszentrum zu verwirklichen. Grundstückseigentümerin ist die VCVerwaltungs GmbH & Co. Wohnungs KG. Sie hat die Josef Esch Bau GmbH & Co. KG mit der Entwicklung des Projekts beauftragt. Die Vermietung übernimmt die Rheinische Immobilien Verwaltung GmbH. Dirk Froese ist bei beiden Unternehmen Prokurist. „Wir wollen auf dem rund 46.700 Quadratmeter großen Gelände ein modernes Einkaufszentrum mit Aufenthaltsqualität errichten“, erklärt Froese. Nach den Entwürfen des Architekten Udo Scheffler aus Castrop-Rauxel wartet das Zentrum mit großen Glasfronten auf und erstreckt sich in L-Form über das Gelände. Ein „Maßanzug für die Mieter“ werde Froese zufolge das neue Einkaufszentrum – insgesamt rund 19.000 Quadratmeter groß. „Verträge sind noch nicht unterschrieben, aber wir stehen in konkreten Verhandlungen“, berichtet er. Demnach sollen sowohl „alte Bekannte“ als auch „neue Gesichter“ an der Herner Straße einziehen: Ein ReweMarkt soll sich hier erneut ansiedeln. Adler will seinem Standort treu bleiben. „Auch während der Bauphase möchte der Modemarkt seinen Verkauf fortsetzen“, erklärt Froese. „Dazu wird er übergangsweise in das Gebäude des ehemaligen Gartenmarktes einziehen.“ Im Anschluss soll er sein neues Domizil beziehen. Auch neue Mieter soll das künftige Einkaufszentrum beherbergen. „Blumen Risse plant, vom derzeitigen Standort an der Hochlarmarkstraße an die Herner Straße zu ziehen“, führt Dirk Froese weiter aus. Einen kurzen Umzugsweg hat der Discounter Lidl. Dieser will seine Filiale in unmittelbarer Nachbarschaft an der Berghäuser Straße aufgeben. Ein neuer Standort soll stattdessen im geplanten Einkaufszentrum entstehen.

„Auf dem Gelände werden 94 Bäume gepflanzt und die Flachdächer werden mit Farnen und Moosen begrünt“, sagt Froese. Ferner sollen auf einigen Dächern Photovoltaikanlagen installiert werden. „Ein Höhepunkt ist eine Gastronomie“, erzählt Andreas Rapien, Fachbereichsleiter Planen, Bauen, Umwelt der Stadt Recklinghausen. „Gastronom Uwe Suberg will diese auf dem vorgelagerten Parkplatz verwirklichen.“ Um das Vorhaben realisieren zu können, muss allerdings zunächst der Flächennutzungsplan geändert werden. Am 31. August entschied darüber der Ausschuss für Stadtentwicklung. „Ich rechne damit, dass die Arbeiten um Ostern 2021 beginnen können“, erklärt Andreas Rapien. Dirk Froese geht davon aus, dass im Herbst 2023 Eröffnung gefeiert werden könnte.

Datum
13.10.2020


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr