Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
RE leuchtet: Drohnenshow sorgt über dem Rathaus für Gänsehautmomente
Bild

Einleitung
Das beliebte Event „Recklinghausen leuchtet“ findet in diesem Jahr vom 21. Oktober bis 6. November unter dem Motto „Mobilität — eine Stadt bewegt sich“ statt.
Haupttext


Wie bereits öffentlich gemacht, sorgen die Organisatoren der Arena Recklinghausen GmbH mit ihrem neuen Konzept dafür, dass die Veranstaltung erstmals klimaneutral stattfindet und 25 Prozent weniger Energie verbraucht als in den Vorjahren.

Nicht zu vergessen: Die Agentur hat auf dem Dach der Gastronomie am Stadthafen eigens eine Photovoltaikanlage installiert, die über das ganze Jahr rund 14.500 Kilowattstunden Strom erntet. „Recklinghausen leuchtet“ verbraucht durch das Illuminieren von Gebäuden und Plätzen sowie verschiedene Projektionen rund 12.500 Kilowattstunden.

Verzichtet wird zum Auftakt und Ende der Veranstaltung mit Blick auf die Umweltbelastung – Stichwort Feinstaub – in diesem Jahr auch auf das durchaus beliebte Feuerwerk. „Wir wollen die Besucherinnen und Besucher aber mit einer anderen spektakulären Aktion begeistern und präsentieren eine spektakuläre Drohnenshow, wie es sie im Ruhrgebiet noch nicht gegeben hat“, kündigten die Arena-Geschäftsführer Marius Ebel und Lars Tottmann bei einem Pressegespräch im Rathaus an.

Bürgermeister Christoph Tesche zeigte sich von der Idee begeistert. „Ich bin natürlich sehr gespannt, wie solch eine Lichtinszenierung über unserem tollen Rathaus wirkt. Was ich im Internet an Beispielen gesehen habe, hat mich aber begeistert. Zur Eröffnungs- und Abschlussfeier einen solchen Höhepunkt zu präsentieren, wird hervorragend ankommen. Da bin ich mir sicher. Die Arena Recklinghausen wird mit diesem Modul unserem gemeinsamen Anspruch gerecht, das einzigartige Veranstaltungsformat ‚Recklinghausen leuchtet‘ kontinuierlich weiterzuentwickeln“, sagte Christoph Tesche.

Die kleinen Fluggeräte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und machen es dank moderner Technik möglich, Schriftzüge, Symbole oder sich bewegende Figuren in den Himmel über dem schönsten Rathaus von NRW zu zeichnen. Die Besucher*innen sehen zunächst nur beleuchtete Punkte, die aufsteigen, um sich dann zu spektakulären Bildern formieren.

„Mit der passenden Musik unterlegt, sorgt das garantiert für Gänsehautmomente und staunende Gesichter. Aus unserer Sicht ist eine solche Drohnenshow die perfekte Alternative zum Feuerwerk“, verspricht Marius Ebel. Gestaltet und realisiert wird die Show von der Firma Flyingstars mit Sitz in Gelsenkirchen. Über dem Rathaus werden am 21. Oktober zum Auftakt des Events und dann nochmals zum Finale am 6. November 50 Drohnen in den Himmel steigen.

Das diesjährige Motto „Recklinghausen leuchtet – eine Stadt bewegt sich“ rückt das brandaktuelle Thema Mobilität in den Fokus. Zentraler Baustein des Events bleibt die Illumination von Gebäuden und Plätzen in der schönen Altstadt von Recklinghausen. Aber natürlich wird sich das Motto in der beliebten Rathausshow wiederfinden und bietet auch für das Rahmenprogramm verschiedene Anknüpfungspunkte.

Am 29. Oktober kommen die Fans des beliebten Terrassenglühens auf dem Kirchplatz auf ihre Kosten, am 5. November wird Lokalmatador MOGUAI auf dem Rathausplatz auflegen. Am 6. November findet im Rahmenprogramm ein verkaufsoffener Sonntag statt, bei dem die Geschäfte von 15 bis 20 Uhr ihre Türen öffnen.

Drohnenshow zu „Recklinghausen leuchtet 2022“: 

  • Freitag, 21. Oktober, 20 Uhr
  • Sonntag, 6. November, 20 Uhr

 

Alle Pressemitteilungen zu „Recklinghausen leuchtet 2022“

 

Pressefoto: Die Drohnenshow als Highlight von „Recklinghausen leuchtet“ wurde vorgestellt von Marius Ebel (Arena Recklinghausen GmbH), Erwin Wilms (Flyingstars), Bürgermeister Christoph Tesche, Axel Tschersich (Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing), Ronja Donsbach (Flyingstars), Lars Tottmann (Arena Recklinghausen GmbH) und Georg Gabriel (Abteilungsleiter Stadtmarketing/Tourismus). Foto: Stadt RE

Datum
03.11.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr