Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister Christoph Tesche begrüßt neue Azubis der Stadtverwaltung
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche begrüßt neue Auszubildende
Einleitung
42 junge Menschen haben heute (1. August) bei der Stadtverwaltung Recklinghausen ihre Ausbildung in einem von 16 Berufen begonnen. .
Haupttext


Begrüßt wurden die neuen Mitarbeitenden im Rahmen der Einführungstage im Ruhrfestspielhaus von Bürgermeister Christoph Tesche. „Der Fachkräftemangel ist längst auch in den Kommunalverwaltungen angekommen.

Ihre Perspektiven, ihre berufliche Laufbahn nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung bei uns fortsetzen zu können, sind deshalb gut“, sagte der Verwaltungschef in seiner Begrüßung. 

Begrüßt wurden die neuen Azubis außerdem von Vertreter*innen der Personalabteilung, der Gleichstellungsstelle und der Auszubildenden-Vertretung. Insgesamt bildet die Stadtverwaltung derzeit 127 Frauen und Männer in 24 Berufen aus. „Ich kann ihnen versprechen, dass sie bei uns gut ausgebildet werden. Gleichzeitig haben wir aber auch die Erwartungshaltung, dass sie ihr Bestes geben“, sagte Christoph Tesche vor den neuen Mitarbeiter*innen. Jeder Einzelne der insgesamt rund 2400 Mitarbeitenden wirke daran mit, dass sich die Stadtverwaltung als moderne Dienstleistungsverwaltung für die Bürgerschaft zu präsentiere. 

Pressefoto: 

Auf der Treppe im Foyer des Ruhrfestspielhauses versammelten sich die neuen Azubis der Stadt Recklinghausen mit Bürgermeister Christoph Tesche sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung zum Erinnerungsfoto. Foto: Stadt RE

 

Datum
01.08.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr