Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Jetzt das Rathaus Recklinghausen als schönstes Städtebauprojekt Deutschlands wählen
Bild

Einleitung
Das schönste Rathaus in Nordrhein-Westfalen (NRW) steht in Recklinghausen. Im Jahr 2020 hatten die Bürger*innen im Rahmen eines offiziellen Landeswettbewerbs so entschieden. Nun stellt sich die Frage: Ist das Rathaus auch das schönste Städtebauprojekt in ganz Deutschland?
Haupttext


Die Abstimmung startet jetzt und jede Stimme zählt.

Hier geht es zur Abstimmung.

Der Fotowettbewerb „Städtebauförderung wirkt – für die Zukunft in Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) geht in die entscheidende Phase. Städte und Gemeinden waren dazu aufgerufen, unter dem Wettbewerbsmotto ihr schönstes Foto aus der Städtebauförderung einzureichen. Recklinghausen geht mit einer beeindruckenden Drohnenaufnahme des historischen Rathauses ins Rennen, die zeigt, wie nahtlos sich das Rathaus in die Umgebung Recklinghausens und des gesamten Ruhrgebietes eingliedert.

„Die Bürgerinnen und Bürger lieben ihr Rathaus. Das hat der Titel ‚Schönstes Rathaus in NRW‘ einmal mehr bewiesen“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. „Es braucht erst recht nach der mit Städtebaumittel geförderten Sanierung keinen Vergleich zu scheuen – auch bundesweit nicht. Das Rathaus hat viel Stadtgeschichte erlebt und lädt die Bürgerinnen und Bürger auch immer wieder ein, Kunst und Kultur zu genießen.“

Nun kommt es wieder auf die Bürger*innen an. Gemeinsam klappt es auch mit dem nächsten Titel!

Über das Recklinghäuser Rathaus
Das im Jahr 1908 erbaute Rathaus setzte zu Beginn des 20. Jahrhunderts völlig neue städtebauliche Maßstäbe und wurde den materiellen und personellen Kapazitäten seiner Zeit gerecht. Erst im Jahr 2018 wurde das Großprojekt Rathaussanierung in knapp 20 Monaten abgeschlossen. Zusammenfassend ging es dabei um die Substanzerhaltung, die Verbesserung der Energieeffizienz und die Steigerung der Funktionalität des denkmalgeschützten Gebäudes.

Heute finden Bürger*innen im Rathaus das Büro des Bürgermeisters und seiner Stellvertreter*innen sowie die Büros verschiedener Verwaltungsbereiche und politischer Vertreter*innen. Im Großen Sitzungssaal tagen regelmäßig der Stadtrat und die verschiedenen Ausschüsse. Zahlreichen Feierlichkeiten auf dem Rathausplatz dient das Bauwerk mit 128 Räumen regelmäßig als beeindruckende Kulisse. Egal, ob Public Viewing, „Zu Gast in RE“ oder „Recklinghausen leuchtet“ – eine Vielzahl von Events, die Jahr für Jahr Tausende von Besucher*innen anlocken, profitieren von der einmaligen Atmosphäre auf dem Rathausplatz.

 

Pressefoto: Mit dieser beeindruckenden Drohnenaufnahme bewirbt sich Recklinghausen mit dem Rathaus als das schönste Städtebauprojekt bundesweit. Foto: Stadt RE

Datum
28.08.2023


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr