Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Laufende Gespräche zur Zukunft des Reisezentrums im Recklinghäuser Hauptbahnhof
Bild

Einleitung
Seit Aufkommen der Gerüchte um die mögliche Schließung des Reisezentrums im Recklinghäuser Hauptbahnhof, befindet sich die Stadtspitze rund um Bürgermeister Christoph Tesche im engen Austausch mit den Verantwortlichen der Deutschen Bahn.
Haupttext


So hat erst am Dienstag, 22. August, eine weitere Rücksprache mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für Nordrhein-Westfalen (NRW), Werner Lübberink, und weiteren Vertretern stattgefunden. In diesem Gespräch ging es einmal mehr um die Zukunft des Reisezentrums und darum, welche möglichst kundenorientierten Alternativen sich darstellen lassen würden.

„Als Stadtverwaltung können wir keinen direkten Einfluss auf die Entscheidung der Deutschen Bahn nehmen. Mir ist es aber seit Beginn der Diskussionen ein besonderes Anliegen, unsere Position sowie die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger deutlich zu machen“, betonte Christoph Tesche.

Das Engagement aus der Bürgerschaft ist zudem groß. Vertreter*innen der Gastkirche hatten eine Petition gestartet, die deren Sorge vor einer möglichen Schließung unterstreicht. 1.118 Unterschriften sind zusammengekommen. Bürgermeister Christoph Tesche nahm diese nun entgegen, um sie anschließend der Deutschen Bahn vorzulegen. „Wir als Stadt unterstützen dieses Engagement ausdrücklich, da es einmal mehr zeigt, für wie wichtig das Reisezentrum im Recklinghäuser Hauptbahnhof gesehen wird“, sagte Tesche.

Die Bestrebungen der Bahn, ein anderes zufriedenstellendes Serviceangebot für die Kund*innen einzurichten, bestehen weiterhin. Wie das Ersatzangebot der Bahn aussehen wird, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht im Detail darstellen, da entsprechende Gespräche mit möglichen Vertragspartner*innen laufen.

Pressefoto: Bürgermeister Christoph Tesche (l.) nahm die Petition von Pfarrer Ludger Ernsting, Gregor Kortenjann, Christel Meuter und Schwester Judith (v.l.n.r.) entgegen. Foto: Stadt RE

 

Datum
25.08.2023


Veranstaltungskalender
April 2025
  Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr