Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Michael Schulte und die NPW spielen beim Hansetag live vor dem Rathaus
Bild
Vor dem schönsten Rathaus von NRW präsentierten Marius Ebel (Arena RE GmbH), Fachbereichsleiter Hendrik Eßers, Lars Tottmann (Arena RE GmbH), Bürgermeister Christoph Tesche, Erster Beigeordneter Ekkehard Grunwald und Georg Gabriel (Abteilungsleiter Stadtmarketing/v.l.) den Top-Act des Hansetages. Michael Schulte spielt am 5. Juli ein kostenloses Konzert auf dem Rathausplatz. Foto: Stadt RE
Einleitung
Recklinghausen bereitet sich auf ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender vor: Von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, findet der Westfälische Hansetag statt.
Haupttext

Dieses große Stadtfest bringt nicht nur die Tradition der Hanse in die Gegenwart, sondern bietet auch ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Ein ganz besonderes Highlight erwartet die Besucher*innen am Samstag, 5. Juli, wenn die große Bühne auf dem Platz vor dem schönsten Rathaus von Nordrhein-Westfalen zur Konzertarena wird. Ab 18 Uhr sorgt die Neue Philharmonie Westfalen (NPW) für Gänsehautmomente, wenn sie die größten Hits der 80er-Jahre in einem einzigartigen Arrangement präsentiert. Ob Synthie-Pop, Rock oder New Wave – die legendären Songs dieses Jahrzehnts werden mit symphonischer Wucht neu interpretiert. 

Das Landesorchester nimmt die Gäste mit auf eine musikalische Reise und präsentiert Welthits von Whitney Houston, Michael Jackson, Elton John, Tina Turner und weiteren Musik-Superstars. „Die Open-Air-Konzerte unseres Landesorchesters erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit und sorgen zum Beispiel stets für einen vollen Altstadtmarkt. Ich bin mir sicher, dass Generalmusikdirektor Rasmus Baumann und die NPW die Besucherinnen und Besucher begeistern werden“, sagte Bürgermeister Christoph Tesche. 

Der verkündete bei einem Pressegespräch im Rathaus dann auch den Headliner des Musikprogramms. Der Arena Recklinghausen GmbH, die von der Stadt mit der Programmgestaltung des Hansetags beauftragt wurde, ist es gelungen, Michael Schulte nach Recklinghausen zu holen. Der gehört mit seiner markanten Stimme, ehrlichen Texten und gefühlvollen Songs wie „You Let Me Walk Alone“, „Waterfall“, „Carry Me Home“, „Back to the Start“ oder „Falling Apart“ längst zu den festen Größen in der deutschen Musikszene. 

Bekannt wurde Schulte 2012 durch seine Teilnahme an der Castingshow The Voice of Germany, in der er den dritten Platz belegte. 2018 erreichte er den vierten Platz beim Eurovision Song Contest und erwarb sich europaweit Anerkennung. Schulte blieb seither seinem Stil treu und schafft es immer wieder, mit authentischer Musik die Herzen seiner Fans zu erreichen. Neben seinen eigenen Hits baut er oft Cover bekannter Songs in sein Set ein. Dabei gibt er ihnen eine persönliche Note, was für musikalische Überraschungsmomente sorgt.

„Michael Schulte hat nicht nur eine sehr treue Fangemeinde, sondern spricht mit seinen Songs ein sehr breites Publikum an und ist live auf der Bühne ein echtes Ereignis. Und erst recht wird das vor der einmaligen Kulisse unseres schönen Rathauses so ein“, betonte Marius Ebel von der Arena Recklinghausen GmbH. Anders als bei den anderen Auftritten von Michael Schulte, der in der diesjährigen Open-Air-Saison zwölf Konzerte spielt, ist der Eintritt auf dem Rathausplatz frei. Musikfans und Feierfreudige können sich auf einen unvergesslichen Abend freuen. Das Konzert beginnt nach einer kurzen Umbaupause gegen 21 Uhr. 

Neben dem musikalischen Programm hat der Westfälische Hansetag unter dem Motto „Stärke durch Gemeinschaft“ jede Menge Spektakel zu bieten. Egal, ob Mittelaltermarkt, Highline-Aktion, dem Versuch, das größte Streichorchester der Welt zusammenzustellen oder dem Hansemarkt – das Wochenende steht in Recklinghausen ganz im Zeichen des gemeinsamen Feierns. Für die einzelnen Programmpunkte werden folgende Orte bespielt: Rathausplatz, Erlbruchpark, Dr.-Helene-Kuhlmann-Park, Altstadtmarkt, Kirchplatz, Willy-Brandt-Park und Löhrhof-Platz.  Zentraler Ort ist aber der Rathausplatz: Dort werden neben der Hauptbühne natürlich auch gastronomische Angebote platziert. Diese gehören bei einem Stadtfest einfach dazu, ebenso wie der verkaufsoffene Sonntag am 6. Juli. 

Pressefoto: 
Vor dem schönsten Rathaus von NRW präsentierten Marius Ebel (Arena RE GmbH), Fachbereichsleiter Hendrik Eßers, Lars Tottmann (Arena RE GmbH), Bürgermeister Christoph Tesche, Erster Beigeordneter Ekkehard Grunwald und Georg Gabriel (Abteilungsleiter Stadtmarketing/v.l.) den Top-Act des Hansetages. Michael Schulte spielt am 5. Juli ein kostenloses Konzert auf dem Rathausplatz. Foto: Stadt RE

Datum
14.03.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr