Aktuelles Recklinghausen

Überreicht wurde ihm die Auszeichnung von Christian Specht, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Städtetags, sowie von Christian Schuchardt, dem Oberbürgermeister von Würzburg, der ab dem 1. Juli dieses Jahres neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages wird.
Der Städtetag zeichnet Ekkehard Grunwald für seine zahlreichen Verdienste in den vergangenen Jahrzehnten aus. Grunwald, der seit 2004 Mitglied in verschiedenen Gremien war, wurde besonders für seine Begleitung der „AG Finanzmanagement & Treasury“ sowie die langjährige Mitarbeit in den Finanzausschüssen gelobt. Zudem sei der Erste Beigeordnete immer ein wichtiger Gesprächspartner und ein verlässlicher Ratgeber. Ekkehard Grunwald wird zum 30. Juni dieses Jahres in den verdienten Ruhestand treten. Seine Nachfolgerin wird Silke Ehrbar-Wulfen, die am 10. März durch den Rat der Stadt Recklinghausen gewählt wurde.
Mit der Freiherr-vom-Stein-Medaille zeichnet der Städtetag jedes Jahr Mitglieder für ihre besonderen Verdienste aus. Die Medaille wurde von Heinrich Brockmeier entworfen. Der Recklinghäuser Künstler erschuf unter anderem auch die Skulptur „Bürger tragen ihre Stadt“ auf dem Rathausplatz sowie die Büste von Freiherr vom Stein im Rathaus.
Foto (Stadt RE): Ekkehard Grunwald erhielt die Medaille aus den Händen von Christian Specht (r.), Oberbürgermeister der Stadt Mannheim und Vorsitzender des Finanzausschusses des Deutschen Städtetags, sowie von Christian Schuchardt (l.), Oberbürgermeister von Würzburg, der ab 1. Juli neuer Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages wird.