Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Interkulturelles Sommerfest im Willy-Brandt-Park
Bild
Logo Brücke
Einleitung
Ein buntes Programm bietet das Interkulturelle Sommerfest, das am Samstag, 22. August, ab 17 Uhr im Willy-Brandt-Park stattfindet.
Haupttext


Veranstalter ist die BRÜCKE, das städtische Institut für interkulturelle Begegnungen und Integration, die das Fest mit circa 30 Kooperationspartnern auf die Beine stellt.

Migrationsorganisationen und soziale Einrichtungen sind mit Informationsständen vertreten, es gibt viele Essensstände mit internationalen Gerichten, eine Fotoaktion des Vestischen Künstlerbundes im Kutscherhaus und die Ausstellung des Herwig-Blankertz-Berufkollegs: „Farben der Freundschaft“. Hier werden Kunstwerke von Kindern gezeigt, die bei der Eröffnungsfeier der Ruhrfestspiele die Möglichkeit hatten, sich bei der Gestaltung eines Gemeinschafts-Kunstwerks zu beteiligen. Diese Aktion haben angehende Erzieherinnen und Erzieher des Berufskollegs betreut.

Die Volkshochschule ist ebenfalls mit verschiedenen Aktionen auf dem Sommerfest dabei. So zeigt sie Filme über Recklinghausen und informiert über Gesundheitsförderung und Informatik.

Umfangreiches Bühnenprogramm

Ein umfangreiches Bühnenprogramm ist ebenfalls geplant. Der Film „Honig für die Seele – Musik, Kultur und Essen der Einwanderer im Ruhrgebiet“ feiert seine Premiere beim Sommerfest. Außerdem treten der Ruhrgebiets-Sänger Frank Baier und die Recklinghäuser Band JIL & Friends auf.

Auch die Musikschule der Stadt Recklinghausen beteiligt sich mit Auftritten von zwei Musikgruppen am Bühnenprogramm.

Moderiert wird das Programm von Manni Breuckmann, bekannt als langjähriger Hörfunkmoderator und Sportreporter.

Hintergrund: Das Interkulturelle Sommerfest findet zum zweiten Mal statt. Das erste Sommerfest hatte die BRÜCKE mit über 30 Kooperationspartnern 2012 organisiert.


Datum
21.08.2015


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr