Aktuelles Recklinghausen

Was geschieht mit der Ebbinghäuser Straße? Diese Fragen hat die Stadt Recklinghausen gemeinsam mit den Bürgern in einer Bürgerwerkstatt im März diskutiert und Lösungsvorschläge erarbeitet. Jetzt wird das Ergebnis bei einer Informationsveranstaltung am Montag, 24. April, um 18 Uhr im Willy-Brandt-Haus am Herzogswall 17 vorgestellt.
Bei dem Ergebnis handelt es sich um einen städtebaulichen Entwurf, den der Fachbereich Planen, Umwelt, Bauen mit dem Stadtplanungsbüro WoltersPartner aus Coesfeld entwickelt hat – basierend auf den Ideen, Konzepten und Anregungen aus der letzten Bürgerwerkstatt.
Das Ergebnis der Werkstattarbeit und die Anregungen aus der Informationsveranstaltung werden dann vom Stadtplanungsbüro abschließend in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung am Montag, 22. Mai, vorgestellt. Die Verwaltung wird für diese Sitzung die Änderung des Bebauungsplanes zur Umsetzung einzelner Maßnahmen wie die Art von Haustypen oder die Verbesserung der Parkplatzsituation empfehlen.
Zur Erinnerung: Die Informationsveranstaltung stellt einen weiteren Baustein im Rahmen der Stadtteilentwicklungsplanungen dar. Ende 2015 hatten alle Bürger die Möglichkeit, über die Online-Bürgerbeteiligung Wikimap ihre Anregungen zur Lage im Stadtteil zu übermitteln und zu diskutieren. Die Ergebnisse sind im November 2016 öffentlich vorgestellt worden, für einige Teilräume wird der Planungsprozess nun detaillierter weitergeführt. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.recklinghausen.de/stuckenbusch.