Aktuelles Recklinghausen

Ab sofort erhält der Internetauftritt ressortweise ein responsives Design, also ein Design, das sich den Anforderungen eines jeden Endgeräts automatisch anpasst. Damit ist es dann egal, mit welchem Gerät jemand auf die städtische Internetseite geht. Durch die Umstellung erhält jeder Bürger auf allen Geräten alle Informationen der Seite.
Begonnen wird in dieser Woche mit dem Ressort „Freizeit & Tourismus“, dann folgen die anderen Ressorts. Bis der Internetauftritt komplett umgestellt ist, bleibt die derzeitige mobile Internetseite bestehen.
Dieser bisherige mobile Internetauftritt der Stadt Recklinghausen ist vornehmlich für kleinere Handys konzipiert worden. Darüber hinaus findet der Nutzer dort auch nicht alle Inhalte der städtischen Internetseite, sondern lediglich einen Auszug. Vor dem Hintergrund, dass viele Nutzer mittlerweile auch zu Hause mobile Endgeräte nutzen und darüber eben auch intensivere Recherchen machen, ist es notwendig, ein Layout und Design anzubieten, das alle Inhalte auf allen Endgeräten gut lesbar und mediengerecht darstellt. Da außerdem auch die Größen gleichartiger Endgeräte nicht mehr einheitlich sind, ist es sinnvoll, ein Erscheinungsbild zu wählen, das sich automatisch an die unterschiedlich großen Endgeräte anpasst – auch mit Blick auf eine Ressourcenschonung bei der zukünftigen Entwicklung weiterer mobiler Endgeräte und ihrer Größen.
Wichtiger Hinweis an alle Nutzer der städtischen Internetseite: Während der Umstellung kann es an der ein oder anderen Stelle zu Fehlern oder Darstellungsproblemen kommen. Die Pressestelle der Verwaltung freut sich über entsprechende Hinweise, telefonisch unter der 02361/50-1351 oder per Mail unter presse(at)recklinghausen.de.
Alle digitalen Angebote der Stadtverwaltung gibt es im Internet unter www.recklinghausen.de/internet.