Aktuelles Recklinghausen

Am sinnvollsten ist eine Entdeckungstour per Rad oder zu Fuß.
Die negativen Effekte des erhöhten Treibhausgasausstoßes sind heute allgegenwärtig. Erforderlich ist die Anpassung von lokal geeigneten Maßnahmen gegen den Wandel des Klimas, der unter anderem zur Häufung von Wetterextremen wie Stürmen, Hochwasser oder besonders langen Trockenperioden führt. Maßnahmen, die dem Klimaschutz und der Klimaanpassung dienen. So werden Ressourcen geschont und die Umwelt geschützt. Sei es bei der energetischen Sanierung, bei der Anschaffung energieeffizienter Geräte - oder bei der Gebäudebegrünung und Flächenentsiegelung.
Damit die Themen Klimaschutz und Klimaanpassung keine abstrakten Größen bleiben, können die Bürgerinnen und Bürger jetzt auf einer Tour durch Recklinghausen unterschiedliche Maßnahmen vor Ort erleben. Neben dem Neumarkt in Süd, dem Stadthaus A, dem Okötech Heizkraftwerk und der Alten Wassermühle in Suderwich gibt es neun weitere Stationen zu entdecken.
Mehr Informationen zur Klimaroute gibt es hier: www.recklinghausen.de/klimaroute