Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
A2: Wochenend-Vollsperrung wegen Neubau des Recklinghäuser Kreuzes
Bild

Einleitung
Recklinghausen/Bochum (straßen.nrw). Im Autobahnkreuz Recklinghausen werden die Träger für das neue Brückenbauwerk aufgelegt. Deswegen sperrt die Straßen.NRW-Niederlassung Ruhr die A2 im Kreuz von Freitag (22.2.) ab 20 Uhr bis Montag (25.2.) um 5 Uhr vollständig.
Haupttext

 

Der Verkehr wird in beiden Richtungen großräumig über die A42 und A45 umgeleitet. Die A43 bleibt während des Wochenendes durchgängig befahrbar. Im Kreuz selbst bleiben drei Verbindungsspuren offen: Von der A43 aus Münster kommend auf die A2 Richtung Oberhausen, von der A2 aus Dortmund kommend auf die A43 in Richtung Münster sowie von der A2 aus Oberhausen kommend auf die A43 Richtung Wuppertal.

Die Arbeiten sind Teil des sechsspurigen Ausbaus der A43. Das neue Kreuz Recklinghausen soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Die Fahrtrichtung Wuppertal ist bereits gebaut, nun werden die Träger für die Brückenseite in Fahrtrichtung Münster eingehoben. Um die Stahlteile mit ihrem Gewicht von bis zu 51 Tonnen einzuheben, muss ein 400 Tonnen schwerer Spezialkran aufgebaut werden. 

Straßen.NRW bietet jeden Mittwoch zwischen 14 und 16:30 Uhr eine Bürgersprechstunde im Baubüro Recklinghausen (Lessingstr. 49) an, auch per Telefon:  02361 / 93947-10. Alternativ können Interessierte ihre Fragen oder Anregungen per Mail an Neue-A43@strassen.nrw.de schicken.

Mehr Infos zum Thema: www.a43.nrw.de

Datum
21.02.2019


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr