Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Neuer Rekord beim STADTRADELN 2019: Mehr als 1.000 Recklinghäuser*innen dabei
Bild
Logo Stadtradeln
Einleitung
So erfolgreich wie noch nie ist Recklinghausen in die Aktion STADTRADELN gestartet. Der Startschuss fiel am vergangenen Samstag, 31. August, mit dem großen Fahrrad- und Nahmobilitätstag auf dem Löhrhof.
Haupttext


„Wir können bereits jetzt einen neuen Teilnehmerrekord vermelden. Mehr als 1000 Recklinghäuser*innen machen mit. Das sind mehr als doppelt so viele wie 2018“, freut sich Bürgermeister Christoph Tesche über die große Resonanz auf die bundesweite Aktion.

„Das zeigt natürlich, dass das Thema Radverkehr, auch vor dem Hintergrund der aktuellen Klimadiskussion, immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wir reagieren darauf als Stadt mit großen Projekten, wie dem geplanten Bau der Radstation am Bahnhof, aber auch mit einer Vielzahl von kleinen Maßnahmen, die das Radeln in Recklinghausen attraktiver machen. Dabei reicht die Palette von zusätzlich Fahrradständern bis zu Lückenschlüssen im Radwegenetz“, betonte der Bürgermeister.

Bis zum Donnerstagvormittag hatten die Teilnehmer des STADTRADELNS 2019 bereits mehr als 43.000 Kilometer zurückgelegt und damit gemeinsam den Ausstoß von sechs Tonnen CO2 vermieden. „Es besteht während des dreiwöchigen Aktionszeitraums stets die Möglichkeit einzusteigen“, meldet Georg Gabriel, Abteilungsleiter Stadtmarketing, bei dem in diesem Jahr die Fäden für das STADTRADELN zusammenlaufen.

Bei ihm sind auch Meldungen einiger Teilnehmer aufgelaufen, die Probleme bei der Aufzeichnung ihrer gefahrenen Kilometer über die Handy-App meldeten. Nach einigen Kilometern bricht die Aufzeichnung plötzlich ab und die Strecke wird nicht weiter erfasst. „Nach Auskunft des Klimabündnisses geschieht dies insbesondere bei Android-Mobiltelefonen. Und zwar dann, wenn die Stromsparfunktion aktiviert ist. Diese sollte man also abschalten“, erklärt Gabriel. Zurückgelegte Kilometer seien nicht verloren, sondern können von den Teilnehmern auch per Hand in die App oder in das Profil auf der STADTRADELN-Homepage eingetragen werden.

Alle Infos zur Aktion gibt es hier: www.stadtradeln.de
Ein Video vom Fahrrad- und Nahmobilitätstag ist auf dem Youtube-Kanal der Stadt hochgeladen: https://youtu.be/7KRLkixCMsU

 

Datum
05.09.2019


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr