Aktuelles Recklinghausen

Die Flächen sind saniert und bieten zukunftsfähigen Unternehmen den perfekten Standort. Die Stadt befindet sich zurzeit in der aktiven Vermarktungsphase der Flächen. „Wir setzen zum einen natürlich auf die strategisch günstige Lage zwischen A2 und A43, zum anderen aber auch auf die hohe Lebensqualität, mit der Recklinghausen als Metropole für Bildung, Handel, Dienstleistung und Kultur in der Region punkten kann.“ so Bürgermeister Tesche.
Insgesamt stehen Ihnen neun Hektar auf drei benachbarten Teilflächen zur Verfügung. Recklinghausen Blumenthal punktet nicht nur mit einer datenredundanten Glasfaseranbindung, sondern auch durch einen zentralen Kunden- und Mitarbeiter*innenparkplatz mit über 200 Stellplätzen. Ein weiterer Pluspunkt: Das Projekt wird vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Dadurch ergeben sich für ansiedlungswillige Unternehmen interessante Fördermöglichkeiten.
Standort mit Tradition
Das ehemalige Zechengelände Blumenthal ist ein Standort mit Tradition. Wo früher der Bergbau das Bild des Ruhrgebietes prägte, soll sich in Zukunft ein gut verknüpftes Netzwerk aus Wissenschaft, Gewerbe und Technologie wiederfinden. Mit dem Fördermaschinenhaus und dem Lokschuppen wurden attraktive Akzente aus der Zeit des Bergbaus erhalten, die gewerblich genutzt werden sollen.
Perfekte Anbindung
Durch das Stadtgebiet führen die A2, die A43, sowie die Bahnlinie Hamburg-Recklinghausen-Köln-München (mit ICE-Stopp). Auch über die benachbarten Flughäfen in Düsseldorf, Dortmund, Münster-Osnabrück ist Recklinghausen schnell erreichbar, zudem ermöglicht der Anschluss des Stadthafens am Rhein-Herne-Kanal den Gütertransfer per Binnenschiff.
Geballtes Know-how und Fachkräfte direkt vor Ort
An fünf Gymnasien, fünf Berufskollegs, können Schülerinnen und Schüler ihre Abschlüsse erlangen - und gleich nebenan an der Westfälischen Hochschule studieren. Die Universitäten Bochum, Dortmund, Duisburg - Essen sind kaum eine halbe Stunde entfernt.
Standort bei Recklinghäuser Unternehmen beliebt
Laut einer Befragung sehen unsere Unternehmen die zentrale Lage, die Erreichbarkeit, und die gute Verkehrsanbindung, sowie die historische Altstadt, die zum Shoppen, Schlemmen, Verweilen und Entspannen einlädt, als größte Stärken Recklinghausens.
Wir sind füreinander geschaffen
Recklinghausen Blumenthal eignet sich vor allem für Unternehmen, die überregional tätig sind und die zu folgenden Branchen der Zukunft gehören:
- Wissensintensive und unternehmensnahe Dienstleistungen, z.B. Werbeagenturen, Unternehmensberatungen oder Architekturbüros
- Moderne Medienproduktion, z.B. Unterhaltungselektronikhersteller, Filmproduzenten oder Softwarehersteller
- Forschung und Entwicklung, z.B. Wirtschafts-, Sprach-oder Agrarforschung
- Medizin- und Biotechnologie, z.B. Nanobiotechnologie oder Hersteller von medizinischen Apparaten
Besuchen Sie uns unter www.recklinghausen-blumenthal.de. Dort finden Sie weitere Informationen zum Standort, zu den Flächen und den Kaufpreisen, sowie die jeweils rechtsverbindlichen Bebauungspläne.
Beispiele von erfolgreichen Recklinghäuser Unternehmen sind hier zu finden:
Haben Sie Fragen?
Susanne Albrecht
Stadt Recklinghausen
Fachbereich 15 – Wirtschaftsförderung, Standortmanagement, Stadtmarketing
Rathausplatz 3
45657 Recklinghausen
Telefon: +49 2361 501415