Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Schönstes Rathaus in NRW: Stadt versteigert die Nummer 1 der Puzzle-Sonderedition für den guten Zweck – Bürgermeister lobt außerdem Malwettbewerb für Kinder aus
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche an seinem Schreibtisch
Einleitung
Das schönste Rathaus in Nordrhein-Westfalen steht in Recklinghausen.
Haupttext

Das ist das Ergebnis eines Online-Wettbewerbs, bei dem die Bürger*innen abstimmen konnten. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in NRW hatte dazu im Frühjahr aufgerufen und der Siegerstadt 1000 Puzzles geschenkt, die das schmucke Gebäude zeigen.

Die Puzzles aus dem Hause Ravensburger sind mittlerweile im Rathaus eingetroffen. Die Nummer eins der Sonderedition wurde von Ministerpräsident Armin Laschet, Heimat-Ministerin Ina Scharrenbach und Bürgermeister Christoph Tesche signiert und soll nun für den guten Zweck versteigert werden.

„Der Erlös geht an die Recklinghäuser Tafel. Natürlich setzen wir darauf, dass eine stattliche Summe erzielt wird. Vielleicht findet sich ja ein Recklinghäuser Unternehmen, dass das außergewöhnliche Puzzle für eine Kundenaktion ersteigert und sich damit gleichzeitig sozial engagieren will“, sagte der Bürgermeister. Angebote für das Puzzle mit der Nummer 1 können per Mail (puzzle(at)recklinghausen.de) bis zum 31. Juli 2020 abgegeben werden.

Passend zur Versteigerung und zum Start in die Sommerferien schreibt die Stadt außerdem einen Malwettbewerb für Kinder aus. Jungen und Mädchen im Alter bis zu 14 Jahren sind aufgerufen, ihr Lieblingsrathaus zu malen, so wie sie es sich vorstellen. Die Künstler*innen der schönsten 100 Bilder dürfen sich über ein Rathaus-Puzzle freuen. Vorsitzender der Jury ist Bürgermeister Christoph Tesche. Außerdem ist eine Ausstellung mit den Kunstwerken im Rathaus geplant.

Die Bilder sollen auf Papier im DIN-A-3-Format gezeichnet werden. Welche Farben oder welches Material dabei zum Einsatz kommen, ist den jungen Künstler*innen selbst überlassen. Einsendeschluss ist der letzte Tag der Sommerferien (Dienstag, 11. August). Die Bilder können an Stadt Recklinghausen, Pressestelle, Rathausplatz 3/4, 45657 Recklinghausen geschickt werden oder einfach an der Rathauspforte abgegeben werden. Bitte Namen, Anschrift und Telefonnummer auf der Rückseite nicht vergessen.

Der Sieg beim NRW-weiten Rathauswettbewerb soll mit einem großen Bürgerfest angemessen gefeiert werden. Allerdings: Angesichts der Corona-Pandemie will sich die Stadtverwaltung noch nicht auf einen Termin festlegen lassen. „Beim Tag der offenen Tür nach der Sanierung des Rathauses 2018 konnten wir uns über mehrere Tausend Besucher freuen. Eine solche Veranstaltung ist zu Corona-Zeiten augenblicklich natürlich schwer denkbar. Vielleicht hat sich die Lage aber bis zum Frühjahr 2021 entspannt“, sagte Bürgermeister Tesche.

Am ursprünglichen Plan, die verbleibenden Sieger-Puzzles im Rahmen des Bürgerfestes für einen guten Zweck zum symbolischen Preis von 20,20 Euro zu verkaufen, möchte die Stadt dann vorerst auch noch festhalten. Sollte sich in absehbarer Zeit keine realistische Möglichkeit zur Veranstaltung des Bürgerfestes auftun, wird aber über ein anderes Verkaufskonzept nachgedacht.

 

Datum
03.07.2020


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr