Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Sonderprogramm „Heimat 2020“: Von Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffene Vereine können Zuschuss erhalten
Bild

Einleitung
Mit Ausbreitung der Corona-Pandemie geraten auch gemeinnützige Vereine und Verbände unter finanziellen Druck.
Haupttext


Veranstaltungen und Feste sind aus Infektionsschutzgründen abgesagt, Einnahmen brechen ein. Dabei müssen aber weiterhin laufende Kosten etwa zur Unterhaltung von Vereinsheimen gedeckt werden.

Hier setzt das neue Förderprogramm „Heimat 2020“ der Landesregierung an. Es steht gemeinnützigen, mildtätigen und / oder kirchlichen Zwecken dienenden Vereinen beziehungsweise vergleichbaren Körperschaften mit insgesamt 50 Millionen Euro zur Seite.

Bürgermeister Christoph Tesche sagt zu dem neuen Förderprogramm: „Ich begrüße die Hilfe des Landes ausdrücklich, vor allem auch deshalb, weil damit ehrenamtliches Engagement gestützt und erhalten wird, das für unsere Stadtgesellschaft so wichtig ist. Ihr Engagement dient unserem Gemeinwohl. Ich kann nur ermuntern, sich über die genauen Fördermöglichkeiten zu informieren und zu schauen, ob sie je im Einzelfall genutzt werden können. Bereits mit dem Heimat-Scheck des Landes, für den ich bereits geworben habe und der unabhängig von der Corona-Krise unbürokratisch kleine Projekte fördert, konnten hier Vereine in den Genuss einer kleinen Förderung kommen. Zum Beispiel der Verein Dorfkind Speckhorn.“

Wenn Vereine wegen der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, können sie unter bestimmten Bedingungen einen einmaligen Zuschuss in Höhe von bis zu 15.000 Euro zur Überwindung oder Linderung der durch die Umstände der Pandemie verursachten Schwierigkeiten beantragen. Für die Ermittlung des Liquiditätsbedarfs ist der Zeitraum vom 1. März 2020 bis zum 31. Oktober 2020 maßgeblich.

Antragsberechtigt sind alle nach Paragraf 52 bis 54 Abgabenordnung als gemeinnützig oder mildtätig anerkannten Vereine und vergleichbaren Organisationen in Nordrhein-Westfalen, die bereits vor dem 1. Januar 2020 bestanden haben. Von der Zuschussgewährung ausgeschlossen sind Vereine, die bereits aus einem anderen Programm eine Corona-Soforthilfe oder vergleichbare Billigkeitsleistungen erhalten haben oder erhalten können.

Der Antrag kann ab sofort bis zum 4. Dezember 2020 online gestellt werden.

Weiteres siehe: https://www.mhkbg.nrw/themen/heimat/sonderprogramm-heimat-2020

Die Anträge für Recklinghausen werden bei der Bezirksregierung Münster bearbeitet. Weitere Informationen zur Förderung gibt es unter:

https://www.bezreg-muenster.de/de/foerderung/foerderprogramme_a-z/35_heimat_sonderprogramm/index.html 

Datum
17.07.2020


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr