Aktuelles Recklinghausen

Bekanntlich finden am 13. September außerdem auch Wahlen zum Kreistag, zum Ruhrparlament und für die Position der Landrätin oder des Landrates statt. Über die Listen für diese Wahlen wird aber an anderer Stelle entschieden.
Wahlleiter ist der Erste Beigeordnete Ekkehard Grunwald. Er informierte den Wahlausschuss, dass das Briefwahlbüro im Stadthaus A ab Montag, 17. August, geöffnet ist. Außerdem teilte Grunwald mit, dass wegen der Corona-Pandemie auf die Wahlabschlussveranstaltung im Rathaus verzichtet wird. Die Stadt werde aber über ihre verschiedenen Onlinekanäle (Homepage, Facebook, Instagram, Twitter) sicherstellen, dass sich die Bürger*innen am Wahlabend zeitnah über die aktuellen Entwicklungen und Ergebnisse informieren können.
Sieben Männer und Frauen bewerben sich in Recklinghausen als Bürgermeister*in. Die gültigen und vom Ausschuss bestätigten Wahlvorschläge lauten:
- Christoph Tesche (CDU)
- Andreas Becker (SPD)
- Thorben Terwort (GRÜNE)
- Claudia Renate Klara Ludwig (UBP)
- Erich Karl Burmeister (DIE LINKE)
- Sascha Menkhaus (AfD)
- Irina Oberpichler (Die PARTEI)
Fristgemäß eingereicht wurden Wahlvorschläge für die Ratswahl in den 26 Wahlbezirken und Reservelisten von:
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
- Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
- Unabhängige-Bürger-Partei (UBP)
- DIE LINKE (DIE LINKE)
- Freie Demokratische Partei (FDP)
- Alternative für Deutschland (AfD)
- Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
- Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
- Partei Holistischer Demokratie (PHD)
Für die Wahl zum Integrationsrat gingen acht Wahlvorschläge ein und wurden vom Wahlausschuss bestätigt:
- Alevitische Gemeinde Recklinghausen u. Umgebung e.V.
- Bildung und Integration der Migranten (BIM)
- Bouallala, Abdelhakim (Einzelbewerber)
- Die Vesten.
- Dlutko-Hahn, Lucyna (Einzelbewerberin)
- Kern
- Tas, Gülten (Einzelbewerberin)
- Ugarit-Gruppe
Die Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl wurden bei einer Gegenstimme, die Vorschläge für Rats- und Integrationsratswahl einstimmig bestätigt.
Hinweis: Die aufgeführte Reihenfolge der Personen und Parteien entspricht nicht zwingend der Reihenfolge auf den Stimmzetteln.