Aktuelles Recklinghausen

Bürgermeister Christoph Tesche, Ausbildungsleiterin Sybille Middelmann, Vertreter*innen des Personalrates, der Gleichstellungsstelle sowie des Fachbereichs Personal und Organisation haben sie am Montag, 3. August, im Ratssaal des Rathauses offiziell begrüßt.
Als Erstes stehen für die Berufseinsteiger*innen die Einführungstage auf dem Programm, die aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr an die aktuelle Situation angepasst und auf drei Tage verkürzt wurden. Dabei lernen die neuen städtischen Mitarbeiter*innen ihre Rechte und Pflichten, die Stadtverwaltung, Arbeitssicherheits- und Umweltschutzaspekte sowie das Betriebliche Gesundheitsmanagement kennen. Gute Umgangsformen im Beruf werden wieder in einem Seminar vermittelt.
Damit arbeiten ab dem 1. September insgesamt 85 Auszubildende und Anwärter*innen in 21 Berufen bei der Stadt Recklinghausen. Die neuen Berufseinsteiger*innen werden in folgenden Berufen ausgebildet: Stadtinspektor*in, Stadtsekretäranwärter*in, Technische*r Systemplaner*in, Fachangestellte*r für Bäderbetriebe, Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Bibliothek, Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher*in, Bauzeichner*in in der Fachrichtung Architektur und Tiefbau, Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker*in, Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau, Kfz-Mechatroniker*in, Maler*in und Lackierer*in, Metallbauer*in Konstruktionsbau, Straßenwärter*in sowie Tischler*in.