Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Bürgermeister begrüßt 25 Auszubildende bei der Stadtverwaltung
Bild
Die Auszubildenden der Stadt Recklinghausen starteten mit einer offiziellen Begrüßung von Bürgermeister Christoph Tesche (vorne 2.v.l.) und Ausbildungsleiterin Sybille Middelmann (vorne 1.v.l.) in den neuen Lebensabschnitt.
Einleitung
Stadtinspektor*in, Bauzeichner*in, Tischler*in, Technische Systemplaner*in und Elektroniker*in – unter anderem in diesen Berufen beginnen bis zum 1. September 25 neue Auszubildende ihren Dienst bei der Stadt Recklinghausen.
Haupttext

 

Bürgermeister Christoph Tesche, Ausbildungsleiterin Sybille Middelmann, Vertreter*innen des Personalrates, der Gleichstellungsstelle sowie des Fachbereichs Personal und Organisation haben sie am Montag, 3. August, im Ratssaal des Rathauses offiziell begrüßt.

Als Erstes stehen für die Berufseinsteiger*innen die Einführungstage auf dem Programm, die aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr an die aktuelle Situation angepasst und auf drei Tage verkürzt wurden. Dabei lernen die neuen städtischen Mitarbeiter*innen ihre Rechte und Pflichten, die Stadtverwaltung, Arbeitssicherheits- und Umweltschutzaspekte sowie das Betriebliche Gesundheitsmanagement kennen. Gute Umgangsformen im Beruf werden wieder in einem Seminar vermittelt.

Damit arbeiten ab dem 1. September insgesamt 85 Auszubildende und Anwärter*innen in 21 Berufen bei der Stadt Recklinghausen. Die neuen Berufseinsteiger*innen werden in folgenden Berufen ausgebildet: Stadtinspektor*in, Stadtsekretäranwärter*in, Technische*r Systemplaner*in, Fachangestellte*r für Bäderbetriebe, Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Bibliothek, Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher*in, Bauzeichner*in in der Fachrichtung Architektur und Tiefbau, Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker*in, Gärtner*in im Garten- und Landschaftsbau, Kfz-Mechatroniker*in, Maler*in und Lackierer*in, Metallbauer*in Konstruktionsbau, Straßenwärter*in sowie Tischler*in.

Datum
03.08.2020


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr