Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
Die Hitzewelle kommt: Klimaanpassungsmanagerin gibt Tipps
Bild
Die städtische Klimaanpassungsmanagerin Lena Germscheid gibt nützliche Tipps, wie mit der kommenden Hitze umzugehen ist. Foto: Stadt RE
Einleitung
13 Sonnenstunden, null Prozent Regenwahrscheinlichkeit und Temperaturen über 30 Grad: Ab Donnerstag, 6. August, kommt die Hitzewelle auch nach Recklinghausen. Die Klimaanpassungsmanagerin Lena Germscheid gibt deshalb nützliche Tipps, wie sich Bürger*innen vor der Hitze schützen können.
Haupttext

 

„Die immer häufiger auftretenden Hitzeperioden bedeuten für alle Menschen, aber besonders für Risikogruppen eine größere Belastung für die Gesundheit“, sagt Germscheid. „Deshalb ist es wichtig, das alltägliche Verhalten an die erhöhten Temperaturen anzupassen und der eigenen Gesundheit nicht zusätzlich zu schaden.“

Folgende Hinweise gibt die Klimaanpassungsmanagerin den Bürger*innen:

  • Ausreichend trinken: Empfohlen werden 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßter Tee am Tag
  • Leichte Speisen in kleinen Portionen, zum Beispiel Salate und wasserhaltiges Obst und Gemüse
  • Wenn möglich, die Sonne zwischen 11 und 15 Uhr meiden
  • Sonnenschutz gegen die Sonneneinstrahlung, zum Beispiel eine Kopfbedeckung und Sonnencreme
  • Für Abkühlung sorgen, zum Beispiel durch Fußbäder. Wichtig: Zu kaltes Abduschen ist ebenfalls schädlich für Körper und Gesundheit
  • Nur moderate sportliche Betätigung: am besten im Schatten und in den Morgen- und Abendstunden
  • Wohn- und Arbeitsräume kühl halten: Richtig lüften (kurzes Stoßlüften morgens, spätabends und nachts) und Fenster tagsüber verdunkeln
  • Im Notfall bei Hitzschlag unter 112 einen Arzt rufen

Weiterführende Informationen sind auf der Internetseite des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen erhältlich: www.hitze.nrw.de

Datum
13.08.2020


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr