Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
WLAN: Kund*innen gehen nun auch in der Südstadt kostenlos online
Bild
Die neuen Sitzgarnituren und das WLAN-Netz in der Südstadt präsentierten (v. l.) Altstadtmanager Jochen Sandkühler, Wolfgang Dramsch (Vors. „Genau Hier! Südstadt RE e.V.“), Erster Beigeordneter Ekkehard Grunwald, Christoph Kuchenreuther (The Cloud), Bürgermeister Christoph Tesche, Mario Urmitzer (The Cloud) und Georg Gabriel (Abteilungsleiter Stadtmarketing). Foto: Stadt RE
Einleitung
In der Altstadt erfreut sich das öffentliche WLAN-Netz der Stadt bereits länger großer Beliebtheit, nun können die Kund*innen auch in der Südstadt kostenlos mit ihrem Smartphone online gehen.
Haupttext

 

„Unsere Welt wird immer digitaler. Ein solches Angebot gehört mittlerweile einfach zum Service dazu und erhöht auch die Aufenthaltsqualität. Der Bereich rund um die Bochumer Straße ist das Einkaufszentrum der Südstadt, dort pulsiert das Leben. Deshalb ist es nur konsequent, auch dort kostenloses WLAN für die Bürgerschaft anzubieten“, erklärte Bürgermeister Christoph Tesche bei einem Pressetermin.

Initiiert und begleitet wurde die Installation durch die Recklinghausen Marketing GmbH. Dazu waren eine ganze Reihe von Gesprächen erforderlich. Der Wirkungsbereich des Süder WLAN-Netzes umfasst die Bochumer Straße von der Sauerbruchstraße bis zur König-Ludwig-Straße, den Neumarkt und die Theodor-Körner-Straße bis zum Körnerplatz. 

Die Fachleute des Unternehmens The Cloud Network, die auch schon in der Altstadt das WLAN-Netz installiert haben, montierten in den vergangenen Wochen sechs Access-Points (AP), davon sind vier leitungsgebunden mit DSL-Leitung als Signalgeber und zwei Mash-AP’s, die das Signal weitertragen. 

Mit sechs Hausbesitzern wurden entsprechende Vereinbarungen geschlossen. „Wir sind dankbar, dass die Eigentümer bereit sind, für die Stadt und den Ortsteil Süd einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Infrastruktur und damit zur Verbesserung der Attraktivität zu leisten“, betonte Tesche. 

  • KFZ-Kurt, Ensar Kurt, Bochumer Str. 82a – DSL-Leitung
  • Sanitär Gutzeit, Eigentümer und GF Christian Heinze, Bochumer Str. 93 a – DSL-Leitung
  • Western Union, Eigentümer Selattin Emre, Bochumer Str. 114 – Mesh-AP
  • Musti’s Döner, Eigentümer Ali Arslan, 127 a – Mesh-AP
  • Sparkasse Vest Recklinghausen, Filialdirektor Christian Schmidt, Theodor Körner Str. 2-4 – DSL-Leitung
  • Wohnungsgesellschaft Recklinghausen, Am Neumarkt, GF Marc-Oliver Fichter – DSL-Leitung

 

Das WLAN bietet der Stadt, analog zur Technik in der „Guten Stube“, die Möglichkeit zur Frequenzmessung. Die Daten werden natürlich anonymisiert erhoben. „Das bietet den Vorteil, dass wir zum Beispiel die Wirkung von Wochenmarkt oder anderen Veranstaltungen auf die Frequenz auf der und rund um die Bochumer Straße objektiv erfassen und auswerten können“, erklärte der Erste Beigeordnete Ekkehard Grunwald.

Dabei werden auch Wetterdaten (Temperatur, Niederschlag) erfasst, um externe Effekte in die Bewertung einzubeziehen. Die Kosten belaufen sich für einen Zeitraum von drei Jahren auf 28.000 Euro.

Die Recklinghausen Marketing GmbH hat aber noch einen weiteren Beitrag zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Südstadt geleistet. In Abstimmung mit dem Verein „Genau Hier“ Südstadt RE e.V.“ wurden 20 Tisch-Stuhl-Kombinationen angeschafft und an die Mitglieder verteilt.

Und so können nun auch in Süd die Kund*innen vor Geschäften, Apotheken und Arztpraxen gemütlich verweilen. Die Tische sind mit dem Logo des Vereins beklebt worden. „Wir haben in der Altstadt mit den Sitzkombinationen so gute Erfahrungen gemacht, dass wir dort die Zahl sogar aufgestockt haben. Da war es naheliegend, diesen Service auch in Süd anzubieten“, sagte Bürgermeister Tesche. Finanziert wurden die Kosten von 2.600 Euro durch die Recklinghausen Marketing GmbH.

„Natürlich freuen wir uns über das kostenlose WLAN-Angebot. Das ist ein wichtiger Baustein in den vielfältigen Bemühungen von uns und der Stadt, Süd attraktiver zu machen. Die Sitzkombinationen stehen bereits seit einigen Tagen für die Kundschaft bereit und werden sehr dankbar angenommen“, lobte Wolfgang Dramsch, Vorsitzender des Vereins „Genau Hier! Südstadt RE e.V.“.

Datum
05.08.2020


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr