Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Aktuelles Recklinghausen

Titel
A43: Sperrung an drei Wochenenden im Januar für Einrichtung der Schrankenanlage bei Herne
Bild
Baustellenschild
Einleitung
Wie bereits angekündigt, sperrt die Autobahn Westfalen die A43 zwischen Herne-Eickel und dem Kreuz Recklinghausen in Fahrtrichtung Münster an drei Wochenenden im Januar für die Einrichtung der Schrankenanlage.
Haupttext

Die erste Vollsperrung zwischen ist von Freitag (14.1.) ab 21 Uhr bis Montag (17.1.) um 5 Uhr angesetzt. Dabei wird die Fahrbahn saniert. Diese wurde durch die Arbeiten an den neuen Bahnbrücken vor dem Kreuz in Mitleidenschaft gezogen. Zudem sind die Arbeiten auch für die Schranken grundlegend notwendig: „Die Fahrbahn muss eben sein, damit die Messstreifen funktionieren“, erklärt Projektleiter Guido Meinzer. Die Umleitung führt großräumig über die A40 auf die A45 und dann zur A42 oder A2.

Im Anschluss finden an den Wochenenden von Freitag (21.1.) bis Montag (24.1.) und Freitag (29.1.) bis Montag (31.1.) zu denselben Zeiten weitere Vollsperrungen statt, um erst die Verkehrssicherung, dann die Messstreifen zu installieren. Die Schrankenanlage ist notwendig, um zu verhindern, dass Fahrzeuge mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen die beschädigte Brücke über den Rhein-Herne-Kanal befahren.

---

Grafiken zur Sperrung ab 3,5 Tonnen und zu den entsprechenden Umleitungsstrecken finden Sie unter folgendem Link: https://autobahn.qbank.se/mb/?h=eca618fdeb500a0b7f2052bbcf6f5b9b.

Kontakt Autobahn: Anton Kurenbach, (0234) 41479-662, anton.kurenbach@autobahn.de

Datum
27.01.2022


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr