Stadtreinigung

Logo der KSRWer kehrt wo?
Für die Stadtreinigung sind in Recklinghausen in vielen Fällen die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen - kurz: KSR - zuständig. Daneben müssen aber auch zahlreiche Grundstückseigentümer und Anwohner den Gehweg reinigen.


Hier geht es direkt zur Homepage der Kommunalen Servicebetriebe (KSR) 

Auf welche Straßen was zutrifft, geht aus der folgenden Liste hervor: Straßenverzeichnis Recklinghausen. Im Straßenverzeichnis sind die Straßen alphabetisch sortiert, so dass Sie leicht erkennen können, wie oft und von wem Ihre Straße gereinigt wird. Änderungen im Straßenverzeichnis ergeben sich meist zum 1. Januar.

Hier geht es zur Straßenreinigungssatzung.



Laub, Grünabfälle und Schnee
Über 1.200 Kilometer Straßen und Gehwege kehrt die KSR-Stadtreinigung wöchentlich. Im Herbst wird zusätzlich das Laub von den Straßen entfernt. Grundstückseigentümer und Anwohner, die selbst kehren müssen, können das Laub entweder kompostieren oder kostenfrei an der Wertstoffsammelstelle am Beckbruchweg 33 abgeben. Dort können auch Grünabfälle entsorgt werden.

Alle Informationen zum Winterdienst finden Sie hier.


Weitere Serviceleistungen

In Recklinghausen gibt es zurzeit Hundetoiletten an 34 Standorten, die regelmäßig geleert werden. Außerdem sorgen die Mitarbeiter der Stadtreinigung während und nach vielen Veranstaltungen für Sauberkeit, zum Beispiel beim Rosenmontagsumzug.


Kontakt

KSR - Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen
Beckbruchweg 33
45659 Recklinghausen

E-Mail: info(at)zbh-ksr.de
Hier geht es zu den Servicenummern

 

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr