Ruhrfestspiele & Kultur

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Stadtbibliothek Recklinghausen
Titel
Vortrag über das Buch „Ruhrgold“ in der Stadtbibliothek
Einleitung
Am Dienstag, 8. April, ist Professor Ferdinand Ullrich mit seinem Buch „Ruhrgold“, ab 19 Uhr, zu Gast in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3.  Mehr
Bild
Im Blitzlichtgewitter: Schon traditionell treffen sich alle Hurz-Beteiligten zum gemeinsamen Foto-Shooting auf dem grünen Teppich im Ruhrfestspielhaus. Foto: Stadt RE
Titel
Hurz 2025: Knapp vier Stunden beste Unterhaltung und zwei Ehren-Preise
Einleitung
Volles Haus, tolles Programm:  Mehr
Bild
Die VHS lädt zu einem Rilke-Abend ein.
Titel
Lesung mit Musik zum 150. Rilke-Geburtstag
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen lädt am Mittwoch, 2. April, von 19 bis 20.30 Uhr anlässlich des 150. Geburtstages von Rainer Maria Rilke zu einer szenischen Lesung mit Musik ein.  Mehr
Bild
Stadtbibliothek Recklinghausen
Titel
Nacht der Bibliotheken in der Stadtbibliothek in der Innenstadt und in Süd
Einleitung
Am Freitag, 4. April, findet bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ statt.  Mehr
Bild
Superausweis
Titel
Superausweis für Kinder und Jugendliche mit RE-Pass
Einleitung
Kinder und Jugendliche, die auch Inhaber*innen des Recklinghausen-Passes sind, können ab sofort den Superausweis der Stadtbibliothek gratis beziehen und damit dann nicht nur Bücher und Gesellschaftsspiele ausleihen, sondern alle audiovisuellen Medien, die zur Lernförderung und Freizeitbeschäftigung zur Verfügung stehen.  Mehr
Bild
Szenenfoto: Oliver Fantitsch
Titel
"Weinprobe für Anfänger" im Ruhrfestspielhaus
Einleitung
"Weinprobe für Anfänger" ist der Titel einer Komödie von Ivan Calberac, die die "Komödie am Kurfürstendamm" am Freitag, 4. April, ab 19.30 Uhr im Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1, präsentiert.  Mehr
Bild
Jutta Wilbertz
Titel
Krimilesung mit Jutta Wilbertz in der Stadtbibliothek
Einleitung
Am Donnerstag, 3. April, findet um 19 Uhr eine musikalische Krimilesung mit Jutta Wilbertz in der Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, statt.  Mehr
Bild
Der Autor Hoilmar Klute. Foto: Jan Konitzki
Titel
Hilmar Klute liest in der Stadtbibliothek
Einleitung
Ein Fest für Literaturliebhaber*innen: Unmittelbar nach der Leipziger Buchmesse am Samstag, 5. April, tritt der bekannte Autor und Journalist Hilmar Klute um 17 Uhr auf der Lesebühne in der Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, auf. Klute liest aus seinem neuen Roman „Im Traum suche ich immer das Weite“.  Mehr
Bild
Vor dem schönsten Rathaus von NRW präsentierten Marius Ebel (Arena RE GmbH), Fachbereichsleiter Hendrik Eßers, Lars Tottmann (Arena RE GmbH), Bürgermeister Christoph Tesche, Erster Beigeordneter Ekkehard Grunwald und Georg Gabriel (Abteilungsleiter Stadtmarketing/v.l.) den Top-Act des Hansetages. Michael Schulte spielt am 5. Juli ein kostenloses Konzert auf dem Rathausplatz. Foto: Stadt RE
Titel
Michael Schulte und die NPW spielen beim Hansetag live vor dem Rathaus
Einleitung
Recklinghausen bereitet sich auf ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender vor: Von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, findet der Westfälische Hansetag statt.  Mehr
Bild
Die Tourist Information an der Martinistraße 5. Foto: Stadt RE
Titel
Vorverkauf Ruhrfestspiele: Karten gibt es ab dem 8. März auch in der Tourist Information
Einleitung
Der Vorverkauf für die diesjährigen Ruhrfestspiele beginnt am Samstag, 8. März.  Mehr
Bild
Danuta Karsten. Foto: Ferdinand Ullrich
Titel
Danuta Karsten „Raum Gespür“ – Ausstellungseröffnung
Einleitung
Am Freitag, 7. März, um 17 Uhr wird die Ausstellung „Raum Gespür“ von Danuta Karsten in der Kommunalen Galerie im Rathaus eröffnet.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Kulturentwicklungsplan: Achte Ausschüttung des Förderetats für die Freie Kultur- und Kreativszene
Einleitung
Für die finanzielle Unterstützung von Kunst- und Kulturschaffenden sorgt auch in diesem Jahr der Förderetat in Höhe von 25.000 Euro.  Mehr
Bild
Die Stadtbibliothek Recklinghausen. Foto: Kruse/Stadt RE
Titel
Stadtbibliothek lockt mit Veranstaltungsreihe
Einleitung
Auch sonntags ist die Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Von 11 bis 16 Uhr stehen die Räumlichkeiten dann allen Gästen offen, die lesen, lernen oder sich einfach nur in der hellen und freundlichen Atmosphäre der Bibliothek aufhalten möchten.  Mehr
Bild
Logo Kultur kommt
Titel
Kulturveranstaltungen in der Friedhofskapelle im ersten Halbjahr 2025
Einleitung
In der frisch sanierten Friedhofskapelle Recklinghausen (ehemals „Grüne Kapelle“), Beisinger Weg 40, finden nun die ersten Kulturveranstaltungen statt.  Mehr
Bild
Ein Blick vom Recklinghäuser Altstadtmarkt in Richtung Breite Straße. Links im Bild zu sehen ist ein Teil der Fassade des Karstadt-Gebäudes. Das Foto ist um das Jahr 1949 entstanden. Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen
Titel
Neuer Programmflyer des Instituts für Stadtgeschichte ist erschienen
Einleitung
Das Institut für Stadtgeschichte, Hohenzollernstraße 12, widmet sich in der ersten Jahreshälfte unter anderem der Hanse, die Westfalen zu ihren Ursprungsregionen zählen darf.  Mehr
Bild

Titel
Das schönste Rathaus von NRW bietet Kulisse für musikalischen Weltrekordversuch
Einleitung
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, da werfen auch schon große Ereignisse in 2025 ihre Schatten voraus. Vom 4. bis 6. Juli findet in Recklinghausen der 42. Westfälische Hansetag statt.  Mehr
Bild
Das Bürgerhaus Süd. Foto: Stadt RE
Titel
integral::konzert am 3. November wird verschoben
Einleitung
Das für Sonntag, 3. November 2024, um 16.30 Uhr im Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2, geplante Konzert „Faust, Africa, Schneeflocken…“ der Reihe integral::musik muss leider entfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.  Mehr
Bild
Foto vom Pressetermin Jazz
Titel
Jazz in der Kunsthalle: Programm vorgestellt
Einleitung
Der Jazz hat viele Anhänger*innen – auch in Recklinghausen und in der näheren Umgebung. Genau die lädt das Institut für Kulturarbeit in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle demnächst an vier Freitagen ab 18 Uhr unter dem Titel „Jazz in der Kunsthalle – Die Sparda Lounge“ zu Konzerten in den Kunstbunker am Hauptbahnhof, Große-Perdekamp-Straße 25-27, ein.  Mehr


Neue Suche
Logo: Neue Philharmonie Westfalen
Neue Philharmonie Westfalen
Ein kulturelles Kernstück der Stadt liegt in der Musik. So hat sich die in Recklinghausen beheimatete Neue Philharmonie Westfalen unter Leitung von Generalmusikdirektor Rasmus Baumann einen ausgezeichneten Ruf weit über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus erspielt. Mehr
Ausstellungsraum der Kunsthalle
Die Museen in Recklinghausen

Erkunden Sie bedeutende Kirchenkunst oder machen Sie "elektrisierende" Entdeckungen, erleben Sie Kunst am Puls der Zeit oder erfahren Sie mehr über die Geschichte Recklinghausens: Die Museen in Recklinghausen locken mit faszinierenden Ausstellungen rund um Kunst, Kultur, Technik und Geschichte. Mehr


 

Veranstaltungskalender
März 2025
  April >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      

Zur Veranstaltungssuche

Museen

Ikonenmuseum_aussen
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Broschüren und Pläne
Broschueren Titelblatt-Montage
Ob Sie Recklinghausen zu Fuß entdecken wollen, eine Übernachtungsmöglichkeit suchen oder einen Überblick zu unseren Museen bekommen möchten: Mit unseren Broschüren und Plänen können Sie sich informieren und Ihren Besuch planen. Einige Broschüren gibt es auch in verschiedenen Sprachen.
Gedenkbuch

 
Karte Staetten der Herrschaft

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus

Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr