Familie & Bildung

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Ab April finden wieder Stadtführungen statt.
Titel
Stadtführungen starten am Samstag, 5. April
Einleitung
Ab April finden wieder die beliebten öffentlichen Stadtführungen der Tourist Information Recklinghausen statt. Zum Auftakt gibt es am Samstag, 5. April, um 15 Uhr eine öffentliche Altstadtführung. Startpunkt ist die Tourist Information in der Martinistraße 5.  Mehr
Bild
Mannschaften des Minibasketball-Turniers
Titel
Arbeitskreis Schulsport: „Im Reitwinkel“ gewinnt Minibasketball-Turnier für Grundschulen
Einleitung
Acht Recklinghäuser Grundschulen nahmen unlängst an einem Mini-Basketball-Turnier in der Helmut-Pardon-Halle teil. Am Ende setze sich das Team „Grundschule Im Reitwinkel I“ durch.  Mehr
Bild
Rathaus Recklinghausen
Titel
Stadtweites Ferienprogramm auf Feriepro
Einleitung
Auch in diesem Jahr gibt es ein stadtweites Ferienprogramm in den Oster-, Sommer- und Herbstferien.  Mehr
Bild
Stadtbibliothek Recklinghausen
Titel
Vortrag über das Buch „Ruhrgold“ in der Stadtbibliothek
Einleitung
Am Dienstag, 8. April, ist Professor Ferdinand Ullrich mit seinem Buch „Ruhrgold“, ab 19 Uhr, zu Gast in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3.  Mehr
Bild
Anja Kiel. Foto: Privat
Titel
Kinderbuchautorin Anja Kiel liest in der Stadtbibliothek
Einleitung
Am Sonntag, 6. April, von 15 bis 16 Uhr kommt Kinderbuchautorin Anja Kiel in die Stadtbibliothek in die Augustinessenstraße 3. Dort bietet sie eine tiptoi®-Lesung für Kinder ab drei Jahren und ihre Familien an.  Mehr
Bild
Stadtbibliothek Recklinghausen
Titel
Nacht der Bibliotheken in der Stadtbibliothek in der Innenstadt und in Süd
Einleitung
Am Freitag, 4. April, findet bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ statt.  Mehr
Bild
Superausweis
Titel
Superausweis für Kinder und Jugendliche mit RE-Pass
Einleitung
Kinder und Jugendliche, die auch Inhaber*innen des Recklinghausen-Passes sind, können ab sofort den Superausweis der Stadtbibliothek gratis beziehen und damit dann nicht nur Bücher und Gesellschaftsspiele ausleihen, sondern alle audiovisuellen Medien, die zur Lernförderung und Freizeitbeschäftigung zur Verfügung stehen.  Mehr
Bild
DFG-Vorstand Thomas Gepp, Frankreich-Experte Dr. Landry Charrier und VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann (v.l.)
Titel
Politischer Abend zu Frankreich im Willy-Brandt-Haus
Einleitung
Die Volkshochschule Recklinghausen war am Abend des 18. März 2025 Schauplatz einer hochaktuellen politischen Veranstaltung.  Mehr
Bild
Jutta Wilbertz
Titel
Krimilesung mit Jutta Wilbertz in der Stadtbibliothek
Einleitung
Am Donnerstag, 3. April, findet um 19 Uhr eine musikalische Krimilesung mit Jutta Wilbertz in der Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, statt.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche begrüßte zu Beginn der Feier zu „50 Jahre Soziale Beratungsleistungen“ im Ratssaal die Anwesenden. Foto: Stadt RE
Titel
50 Jahre gelebte Solidarität, Unterstützung und Beratung
Einleitung
„50 Jahre Soziale Beratungsleitungen“ hieß es am 18. März im Ratssaal des schönsten Rathauses von Nordrhein-Westfalen.  Mehr
Bild
Sieger GPS
Titel
32. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen
Einleitung
Der Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen hat am Mittwoch, 5. März, seine traditionelle Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen in der Walter-Lohmar-Sporthalle veranstaltet.  Mehr
Bild
Stadtführung. Foto: Stadt RE
Titel
Stadtführungen und Cabriobustouren ab sofort buchbar / Abendführungen neu im Angebot
Einleitung
Ab April finden wieder die öffentlichen Stadtführungen und die Cabriobusrundfahrten statt. Die Tickets dazu gibt es ab sofort in der Tourist Information, Martinistraße 5, oder online unter www.recklinghausen-tourismus.de.  Mehr
Bild
Die Stadtbibliothek Recklinghausen. Foto: Kruse/Stadt RE
Titel
Stadtbibliothek lockt mit Veranstaltungsreihe
Einleitung
Auch sonntags ist die Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Von 11 bis 16 Uhr stehen die Räumlichkeiten dann allen Gästen offen, die lesen, lernen oder sich einfach nur in der hellen und freundlichen Atmosphäre der Bibliothek aufhalten möchten.  Mehr
Bild
VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann (li.) und sein Team präsentieren das neue Programm. Foto: VHS Recklinghausen
Titel
Neue Perspektiven und Impulse: Das neue VHS-Programm ist da
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen startet mit einem vielfältigen Bildungsangebot in das neue Jahr. Unter dem Motto „Das hat mir gerade noch gefehlt“ lädt das Programm für das erste Halbjahr 2025 dazu ein, Horizonte zu erweitern, Kreativität auszuleben und neue Fähigkeiten zu entdecken.  Mehr
Bild
Ein Blick vom Recklinghäuser Altstadtmarkt in Richtung Breite Straße. Links im Bild zu sehen ist ein Teil der Fassade des Karstadt-Gebäudes. Das Foto ist um das Jahr 1949 entstanden. Foto: LWL-Medienzentrum für Westfalen
Titel
Neuer Programmflyer des Instituts für Stadtgeschichte ist erschienen
Einleitung
Das Institut für Stadtgeschichte, Hohenzollernstraße 12, widmet sich in der ersten Jahreshälfte unter anderem der Hanse, die Westfalen zu ihren Ursprungsregionen zählen darf.  Mehr


Neue Suche
Abbildung: kletterndes Kind
Kinderbetreuung: Elternbeiträge ausführlich erklärt
Tageseinrichtung, Tagespflege, Offene Ganztagsschulen - die Stadt Recklinghausen bietet viele Betreuungsangebote. Eltern, die diese für ihre Kinder annehmen, zahlen Elternbeiträge. Doch in welchen Fällen müssen diese bezahlt werden? Die Antworten finden Sie hier.
Veranstaltungskalender
April 2025
  Mai >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr