Familie & Bildung

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Autorenlesung im Bürgerhaus Süd.
Titel
„Wir Kinder des 20. Juli“ – Autorenlesung im Bürgerhaus Süd
Einleitung
330 Recklinghäuser Schüler*innen erlebten im Bürgerhaus Süd eine Lesung des Bestseller-Autors Tim Pröse über das Hitler-Attentat 1944 und dessen Folgen.  Mehr
Bild
Stadtführung Recklinghausen
Titel
Letzte öffentliche Stadtführungen in diesem Jahr: Noch gibt es einige Tickets
Einleitung
Die öffentlichen Stadtführungen der Tourist Information (TI) Recklinghausen sind in diesem Jahr extrem beliebt.  Mehr
Bild
Institut für Stadtgeschichte
Titel
Vortrag über NS-Freizeitorganisation „Kraft durch Freude“ im Institut für Stadtgeschichte
Einleitung
Am 24. September um 18 Uhr wirft Dr. Christof Krieger im Institut für Stadtgeschichte einen differenzierten Blick auf die nationalsozialistische Freizeitorganisation „Kraft durch Freude“.  Mehr
Bild
Bestseller-Autorin Lena Johannson liest in der Stadtbibliothek.
Titel
Ein Abend mit Coco Chanel in der Stadtbibliothek
Einleitung
Am Donnerstag, 25. September, ab 19 Uhr entführt Bestseller-Autorin Lena Johannson die Gäste ihrer Lesung in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, in die Geschichte stilvoller Mode.  Mehr
Bild
Das Willy-Brandt-Haus.
Titel
VHS-Workshop: Langeweile – Fluch oder Segen?
Einleitung
In unserer modernen Welt sind wir ständig beschäftigt, immer erreichbar und selten allein mit unseren Gedanken. Langeweile wird oft als etwas Negatives empfunden – als ein Zeichen von Zeitverschwendung oder Unproduktivität.  Mehr
Bild
Stadtbibliothek
Titel
Literaturtreff in der Stadtbibliothek
Einleitung
Am Samstag, 20. September, kommt wieder der Literaturtreff in der Stadtbibliothek, Augustinessenstraße 3, zusammen.  Mehr
Bild
Die Stadtbibliothek am Neumarkt in Recklinghausen-Süd.
Titel
„Tage der Fantasy“ in Recklinghausen-Süd
Einleitung
In der Süder Zweigstelle der Stadtbibliothek, Am Neumarkt 19, finden zum vierten Mal „Tage der Fantasy“ statt.  Mehr
Bild
Andrea Jansen und Lea Badberg vom Kommunalen Bildungsbüro, Bildungsdezernent Dr. Sebastian Sanders und Maurice Kühn (Schulverwaltung) stellen die neuen Elternbroschüren vor.
Titel
FAQ für Eltern zu Einschulung, Offenem Ganztag und Schulwechsel
Einleitung
Wenn die Einschulung ansteht, Ganztagsbetreuung benötigt wird oder das Kind bald auf eine weiterführende Schule wechselt, haben Eltern eine Reihe von Fragen. Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) hat das Kommunale Bildungsbüro in drei Fragenkatalogen zusammengestellt.  Mehr
Bild
Regisseur Daniel Huhn begleitet die Vorführung seines Films „Heimatkino“ am 15. Oktober im Institut für Stadtgeschichte. Foto: Privat
Titel
Neues Programm im Institut für Stadtgeschichte
Einleitung
Der Veranstaltungsflyer des Instituts für Stadtgeschichte für das zweite Halbjahr 2025 ist erschienen. Er bietet eine kompakte Übersicht über alle Veranstaltungen.  Mehr
Bild
Die öffentlichen Führungen erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. Foto: Stadt RE
Titel
Tourist Info bietet weitere Stadtführungen an / Rathausführungen neu im Programm
Einleitung
Erst vor Kurzem hatte das Team der Tourist Information, Martinistraße 5, vermeldet, dass alle öffentlichen Stadtführungen ausgebucht sind. Für alle, die bisher leer ausgingen, gibt es jetzt gute Neuigkeiten.  Mehr
Bild
Liegestühle im Kulturgarten
Titel
Stadtbibliothek bietet Liegestuhl-Ausleihe für die „Gute Stube“ an
Einleitung
Sommerzeit ist Lesezeit – nicht nur am Strand, im Park oder in den eigenen vier Wänden. Auch die Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, hält während der Sommermonate ein verlockendes Angebot bereit:  Mehr
Bild
Stadtführung. Foto: Stadt RE
Titel
Stadtführungen und Cabriobustouren ab sofort buchbar / Abendführungen neu im Angebot
Einleitung
Ab April finden wieder die öffentlichen Stadtführungen und die Cabriobusrundfahrten statt. Die Tickets dazu gibt es ab sofort in der Tourist Information, Martinistraße 5, oder online unter www.recklinghausen-tourismus.de.  Mehr
Bild
Die Stadtbibliothek Recklinghausen. Foto: Kruse/Stadt RE
Titel
Stadtbibliothek lockt mit Veranstaltungsreihe
Einleitung
Auch sonntags ist die Stadtbibliothek Recklinghausen, Augustinessenstraße 3, ein beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Von 11 bis 16 Uhr stehen die Räumlichkeiten dann allen Gästen offen, die lesen, lernen oder sich einfach nur in der hellen und freundlichen Atmosphäre der Bibliothek aufhalten möchten.  Mehr


Neue Suche
Abbildung: kletterndes Kind
Kinderbetreuung: Elternbeiträge ausführlich erklärt
Tageseinrichtung, Tagespflege, Offene Ganztagsschulen - die Stadt Recklinghausen bietet viele Betreuungsangebote. Eltern, die diese für ihre Kinder annehmen, zahlen Elternbeiträge. Doch in welchen Fällen müssen diese bezahlt werden? Die Antworten finden Sie hier.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung
Online-Beteiligungsportal der Stadtverwaltung

Bauleitplanung: Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Elternbroschüre

Elternbroschüre
Die Elternbroschüre zu Fragen der Kita-Eingewöhnung für unter Dreijährige finden Sie hier.

Frühe Hilfen - Das Online-Portal

Screen_11917
Der Wegweiser für alle Familien mit kleinen Kindern - von der Geburt bis zum Schuleintritt. Ab sofort gibt es das Angebot online in dem neuen Portal der Bundesinitiative Frühe Hilfen. Mehr

Schul- und Ausbildungswegweiser
Wegweiser Ausschnitt
Im Schul- und Ausbildungswegweiser gibt es Informationen zum Bildungsangebot in Recklinghausen. Der Wegweiser soll die Wahl einer weiterführenden Schule erleichtern und dabei helfen, Perspektiven nach der Schulzeit zu entwickeln. Mehr
KiTS - Kinder bei Trennung und Scheidung

KiTS-Kinder bei Trennung und Scheidung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bietet allen Eltern Trennungs- und Scheidungsberatung an - auch bevor eine Trennung erfolgt ist. Mehr

Kommunales Bildungsbüro

KompassPansite_22919

Bestmögliche Bildungschancen und damit bestmögliche Lebenschancen für Kinder und Jugendliche in Recklinghausen - dafür setzt sich das Kommunale Bildungsbüro ein. Mehr