Startseite | Stadt Recklinghausen
Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio1

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Bake
Titel
Ab Montag funktionieren am Verkehrsknoten Lohtor wieder alle wesentlichen Fahrbeziehungen
Einleitung
Gute Nachricht für die Verkehrsteilnehmer*innen in der Innenstadt. Früher als zuletzt geplant, werden am Verkehrsknotenpunkt Lohtor wieder alle wesentlichen Fahrbeziehungen hergestellt. Lediglich die Einfahrt in die Münsterstraße bleibt gesperrt, weil dort noch eine Leitung verlegt werden muss.  Mehr
Bild

Titel
Weihnachtsmarkt Recklinghausen lockt auch 2023 auf drei Plätze in die Altstadt
Einleitung
Die Tage werden dunkler, das Jahr neigt sich dem Ende zu. Das bedeutet, dass auch der Weihnachtsmarkt Recklinghausen vor der Tür steht.  Mehr
Bild

Titel
Weihnachtsmarkt 2023: Letzte Highlights vorgestellt
Einleitung
Der Countdown für den Weihnachtsmarkt 2023 läuft: In zwei Tagen am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr eröffnet Bürgermeister Christoph Tesche mit dem Einschalten des Lichterhimmels auf dem Altstadtmarkt offiziell den Weihnachtsmarkt in Recklinghausen. Nun wurden die letzten Programm-Highlights vorgestellt.  Mehr
Bild

Titel
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung in den Weihnachtsferien
Einleitung
In den Weihnachtsferien, von Donnerstag, 21. Dezember 2023, bis Freitag, 5. Januar 2024, haben die städtische Verwaltung und weitere Einrichtungen abweichende Öffnungszeiten oder schließen zeitweilig ganz.  Mehr
Bild

Titel
Grußwort des Bürgermeisters zum Chanukka-Fest
Einleitung
Liebe Bürger*innen, am Abend des 7. Dezembers beginnt das jüdische Chanukka-Fest mit dem Entzünden der ersten Kerze.  Mehr
Bild

Titel
Gewinner*innen des Fotowettbewerbs „Recklinghausen leuchtet“ gekürt
Einleitung
Wie schön Recklinghausen geleuchtet hat, zeigen die Bilder von Lars Pruss, Stefan Emmer und Gabriele Kocherscheidt, die Sieger*innen des Fotowettbewerbs zu „Recklinghausen leuchtet“. Bürgermeister  Mehr
Bild

Titel
Fans können bei der Fußball-EM 2024 wieder gemeinsam mitfiebern: Public Viewing auf dem Rathausplatz
Einleitung
Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Für alle Fans, die dann mit ihrer Mannschaft mitfiebern wollen, findet im ...  Mehr
Bild
Kinder stehen vor frisch geschmückten Tanne.
Titel
Traditionelles Weihnachtsbaumschmücken im Rathaus
Einleitung
Die weihnachtliche Atmosphäre erfüllt das schönste Rathaus in Nordrhein-Westfalen: Wie jedes Jahr trägt eine Grundschule aus Recklinghausen dazu bei, den festlichen Baumschmuck zu liefern, der während der Adventszeit die im Foyer des Rathauses stehende große Tanne schmückt.  Mehr
Bild

Titel
Bürgermeister Christoph Tesche pflanzt „Baum des Jahres 2023“
Einleitung
Bürgermeister Christoph Tesche pflanzte gemeinsam mit den Kommunalen Servicebetrieben Recklinghausen (KSR) den „Baum des Jahres 2023“, eine Moorbirke, in der Nähe der Bauspielfarm.  Mehr


Neue Suche
Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Stadtwerke Recklinghausen
Ökostrom und Klimagas: Stadtwerke Recklinghausen
Ob Ökostrom oder Klimagas - beides gibt es bei den Stadtwerken Recklinghausen. Die Stadtwerke Recklinghausen Holding GmbH beteiligt sich neben der Versorgung von Strom und Gas auch in den Bereichen Wasser- und Fernwärmeversorgung sowie an der Straßenbeleuchtung. Weitere Informationen zu den angebotenen Leistungen sowie Kontaktdaten gibt es hier.
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Поширені запитання українською | Informationen für Recklinghäuser*innen

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio2

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge bittet um Spenden
Einleitung
Seit mehr als 100 Jahren setzt sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) für den Erhalt und die Pflege von Gräbern der Opfer von Krieg und Gewalt ein.  Mehr
Bild

Titel
KSR-Umweltbrummi sammelt Problemabfälle im Stadtgebiet
Einleitung
Damit schadstoffhaltige Abfälle umweltgerecht und ortsnah entsorgt werden können, ist der Umweltbrummi der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) auch im Dezember wieder im Stadtgebiet unterwegs.  Mehr
Bild

Titel
Nikolaus macht Rast im Rathaus
Einleitung
Am Donnerstag, 7. Dezember, erlebte das Recklinghäuser Rathaus eine besondere vorweihnachtliche Atmosphäre, als der Nikolaus höchstpersönlich zu Gast war.  Mehr
Bild

Titel
KSR-Abfallkalender 2024 werden ab sofort verteilt
Einleitung
„Nie mehr die Müllabfuhr verpassen“ lautet das Motto der App der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR), die jetzt auch den Titel des Abfallkalenders 2024 ziert. Die Verteilung der Abfallkalender mit einer Auflage von 67.000 Stück für das neue Jahr startet ab sofort.  Mehr
Bild
Luftbild Paulusviertel
Titel
Verwaltung stellt neuen Bebauungsplan im Bereich des Gewerbegebietes - Zum Wetterschacht - vor
Einleitung
Die Stadt Recklinghausen erarbeitet derzeit einen neuen Bebauungsplan für das Paulusviertel.  Mehr
Bild

Titel
Wertstoffhof der KSR: Erklär-Video und neue Beschilderung
Einleitung
Seit 2007 haben die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) ihren Sitz am Beckbruchweg 33. Der Wertstoffhof ist das Herzstück des Zentralen Betriebshofes und für alle Recklinghäuser Bürger*innen erste Anlaufstelle zur Selbstanlieferung von haushaltsüblichen Abfällen.  Mehr


Neue Suche
Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio3

Aktuelles Recklinghausen



Neue Suche
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Digitale Verwaltung: Online-Service
icon02
 
Statistik und Zahlen: Kommunale Daten beim Open Data Portal: Hier geht es zum Open Data Portal
 
Visualisierende Informationen rund um Recklinghausen auf einer Karte: Hier geht es zum Geo-Atlas
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Recklinghausen Blumenthal

Luftbild Blumenthal

Das Gewerbegebiet Recklinghausen Blumenthal befindet sich in der Vermarktung. Weitere Informationen sowie Ansprechpartner gibt es hier.

REACT-EU: Digitale Transformation
REACT-EU_LOGO_JPG_RGB

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds/REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie, haben einige Schulen mobile Leihgeräte für ihre Schüler*innen erhalten.

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Betreuungsstelle FB51 Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr