Willkommen in Ihrer Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche

Recklinghausens Bürgermeister Christoph Tesche heißt Sie herzlich willkommen. Zu seiner Kolumne

Breitbandausbau, A43-Ausbau und Blitzer

Vorsicht

Informationen zum Breitbandausbau in Recklinghausen finden Sie hier.

Informationen zum Ausbau der A 43 finden Sie hier.

Aktuelle Geschwindigkeitsmessungen Zur Übersicht

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio1

Aktuelles Recklinghausen

Bild

Titel
Drei Städte vereint für „Green Hub Emscher"
Einleitung
Recklinghausen, Herten und Herne planen gemeinsam mit der RAG Montan Immobilien ein nachhaltiges Industrie- und Gewerbegebiet.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Stadt versendet Jahresbescheide über Grundbesitzabgaben
Einleitung
Grundstückseigentümer*innen sollten in den kommenden Tagen einen Blick in den Briefkasten werfen: Die Stadt Recklinghausen versendet ab Freitag, 17. Januar, wieder die Jahresbescheide für Grundbesitzabgaben für das Jahr 2025.  Mehr
Bild
Stadthaus A
Titel
Wahlen 2025: Briefwahlbüro öffnet am 6. Februar – Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt
Einleitung
Für die bevorstehende Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, erhalten alle Wahlberechtigten in Recklinghausen ab Freitag, 17. Januar, ihre Wahlbenachrichtigungen durch die Deutsche Post.  Mehr
Bild
Rathaus
Titel
Neues aus dem Rat: Grundsteuerhebesätze
Einleitung
Am 2. Dezember 2024 hat der Rat der Stadt Recklinghausen differenzierte Grundsteuerhebesätze für das Jahr 2025 beschlossen.  Mehr
Bild
VHS-Leiter Dr. Ansgar Kortenjann (li.) und sein Team präsentieren das neue Programm. Foto: VHS Recklinghausen
Titel
Neue Perspektiven und Impulse: Das neue VHS-Programm ist da
Einleitung
Die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen startet mit einem vielfältigen Bildungsangebot in das neue Jahr. Unter dem Motto „Das hat mir gerade noch gefehlt“ lädt das Programm für das erste Halbjahr 2025 dazu ein, Horizonte zu erweitern, Kreativität auszuleben und neue Fähigkeiten zu entdecken.  Mehr
Bild
Mülltonnen
Titel
KSR geben Wintertipps im Umgang mit Mülltonnen
Einleitung
Der erste Schnee ist gefallen, aber nicht nur auf den Straßen kann das zu Problemen führen. Frostige Nächte führen leicht zu angefrorenem Abfall, der trotz sorgfältiger Leerung durch die Müllwerker*innen in der Tonne zurückbleiben kann.  Mehr
Bild
Foto eines Babys. Foto: Kelvin Augustinus
Titel
Beliebte Vornamen in 2024: Emilia und Paul belegen den ersten Platz
Einleitung
Altes Jahr, neues Leben: In Recklinghausen wurden im vergangenen Jahr 991 Babys willkommen geheißen. Im Vergleich zum Vorjahr (1.028) ist damit eine Abnahme von 37 zu verzeichnen.  Mehr
Bild
Symbolbild Hände
Titel
Aktuelle Liste: Sozialverbände und Kirchen bieten soziale Nähe und Wärme
Einleitung
In der dunklen und kalten Jahreszeit besteht für viele Menschen gerade in Zeiten der Krisen, mit denen wir auch in 2024 zu kämpfen hatten, das besondere Bedürfnis nach sozialer Nähe, Austausch und nach innerem und äußerem „Aufwärmen“.  Mehr
Bild

Titel
Das schönste Rathaus von NRW bietet Kulisse für musikalischen Weltrekordversuch
Einleitung
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, da werfen auch schon große Ereignisse in 2025 ihre Schatten voraus. Vom 4. bis 6. Juli findet in Recklinghausen der 42. Westfälische Hansetag statt.  Mehr
Bild
Wahlvorbereitungen in der Stadtverwaltung
Titel
Stadtverwaltung rüstet sich für die Bundestagswahl im neuen Jahr
Einleitung
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat laut Medienberichten grünes Licht für die Durchführung der nächsten Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gegeben. Auf diesen Termin hatten sich die Fraktionen von SPD und CDU verständigt.  Mehr
Bild
Stellten die neuen Apps vor: (v.l.n.r.) Beigeordneter Axel Fritz, Bürgermeister Christoph Tesche und Sebastian Wurg, Mitarbeiter Verkehrstechnik.
Titel
Parkgebühren in Recklinghausen per App bezahlen: Smartparking macht es möglich
Einleitung
In Recklinghausen ist das Parken im gesamten Stadtgebiet ab Freitag, 1. November, noch einfacher.  Mehr


Neue Suche
Stromkabel
Stadt ohne Strom
Stromausfälle und Cyber-Attacken sind wichtige Themen, die erneut an Bedeutung und Bedrohungslage gewonnen haben. Informationen, wie die Stadt Recklinghausen und die Bürger*innen sich für den Ernstfall vorbereiten können, gibt es hier.
Stadtwerke Recklinghausen
Ökostrom und Klimagas: Stadtwerke Recklinghausen
Ob Ökostrom oder Klimagas - beides gibt es bei den Stadtwerken Recklinghausen. Die Stadtwerke Recklinghausen Holding GmbH beteiligt sich neben der Versorgung von Strom und Gas auch in den Bereichen Wasser- und Fernwärmeversorgung sowie an der Straßenbeleuchtung. Weitere Informationen zu den angebotenen Leistungen sowie Kontaktdaten gibt es hier.
Rathaus in Ukrainefarben angeleuchtet
Ukraine: Recklinghausen hilft - FAQ
Ukrainer*innen, die Fragen rund zur Einreise haben, und alle Recklinghäuser*innen, die helfen wollen, finden hier Antworten. Поширені запитання українською | Informationen für Recklinghäuser*innen

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio2

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Die Musikschule Recklinghausen eröffnet die Konzertsaison.
Titel
Die Musikschule eröffnet die Konzertsaison
Einleitung
Die Musikschule Recklinghausen startet mit zwei ganz besonderen Konzerten in das neue Jahr.  Mehr
Bild
Das Ikonen-Museum. Foto: Stadt RE
Titel
Ikonen-Museum zeigt Ostkirchliche Kunst
Einleitung
„Icons in-between“ lautet der Titel einer Sonderausstellung des Ikonen-Museums, Kirchplatz 4, die am Samstag, 25. Januar, um 15 Uhr in der Kirche St. Peter eröffnet wird. Bis Sonntag, 6. Juli, wird dann im Museum Ostkirchliche Kunst aus Grenzregionen zu sehen sein (Belarus, Ukraine, Rumänien, Westlicher Balkan, Griechenland).  Mehr
Bild
Das Willy-Brandt-Haus. Foto: Stadt RE
Titel
Neue Veranstaltungsreihe der VHS und der „BRÜCKE“
Einleitung
Ob Akko, Bytom, Dordrecht, Douai, Preston oder Schmalkalden: Die Stadt Recklinghausen pflegt seit Jahren Freundschaften zu ihren Partnerstädten. Gemeinsam mit dem Institut für internationale Kontakte und Integration „Die BRÜCKE“ startet die Volkshochschule (VHS) Recklinghausen eine neue Reihe über Recklinghausens Partnerstädte.  Mehr
Bild
Das Hallenbad in RE-Süd. Foto: Stadt RE
Titel
Neue Öffnungszeiten im Hallenbad Süd
Einleitung
Ab Montag, 13. Januar, gelten im Hallenbad Süd, Pappelallee 58, geänderte Öffnungszeiten.  Mehr
Bild
Auf weiteren Abschnitten der Hochstraße, der Marienstraße sowie der Hertener Straße gilt künftig Tempo 30.
Titel
Tempo 30 für weniger Lärm
Einleitung
Auf weiteren Abschnitten der Hochstraße, der Marienstraße sowie der Hertener Straße gilt künftig Tempo 30.  Mehr
Bild
Joachim Herrmann in seinem Arbeitszimmer. Foto: Stadt Recklinghausen
Titel
Trauer um Joachim Herrmann
Einleitung
Freunde der Westfälischen Volkssternwarte und des Planetariums Recklinghausen trauern mit Angehörigen sowie Wegbegleiter*innen um Joachim Herrmann, der am 28. Dezember 2024 im Alter von 93 Jahren verstorben ist.  Mehr


Neue Suche
Platzhalter für SelfDB Inhalt Prio3

Aktuelles Recklinghausen



Neue Suche
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Digitale Verwaltung: Online-Service
icon02
 
Statistik und Zahlen: Kommunale Daten beim Open Data Portal: Hier geht es zum Open Data Portal
 
Visualisierende Informationen rund um Recklinghausen auf einer Karte: Hier geht es zum Geo-Atlas
Heiraten in Recklinghausen

 Strauss Rosen

In Recklinghausen gibt es wunderschöne Trauorte. Ob historisch vor dem Rathaus, ob romantisch mit Bergbau-Atmosphäre oder modern-architektonisch im Ruhrfestspielhaus - all das und mehr ist möglich. Das Standesamt hilft bei allen Fragen von der Anmeldung bis zum Hochzeitstermin. Mehr

Broschüre in Leichter Sprache

broschuere

Die neue Broschüre in Leichter Sprache gibt Auskunft über verschiedene Hilfsangebote, wie Wohngeld, Pflege oder der Suche nach einer Sozialwohnung. Mehr

Recklinghausen Blumenthal

Luftbild Blumenthal

Das Gewerbegebiet Recklinghausen Blumenthal befindet sich in der Vermarktung. Weitere Informationen sowie Ansprechpartner gibt es hier.

REACT-EU: Digitale Transformation
REACT-EU_LOGO_JPG_RGB

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds/REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie, haben einige Schulen mobile Leihgeräte für ihre Schüler*innen erhalten.

Gedenkbuch

Karte_Staetten_der_Herrschaft_5267

Sich mit der NS-Diktatur auseinandersetzen, Möglichkeiten des Engagements schaffen und sich so gegen das Vergessen des Nazi-Terrors einsetzen - dafür steht das Online-Gedenkbuch. Mehr

Museen

Ikonen-Museum
In Recklinghausen gibt es verschiedene Museen zu entdecken, darunter das Ikonen-Museum und die Kunsthalle. Mehr

Ausflugsziele

Stadthafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

VHS online

Logo VHS
Informationen und alles Wissenswerte über die Veranstaltungen der Volkshochschule gibt es hier.

Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten

Logo
Auf der Seite des Bundesjustizministeriums finden Sie Informationen und Muster zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Mehr

Kultur Kommt

Logo Kultur Kommt

Das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen bietet ganzjährig ein umfangreiches, vielfältiges Theater- und Konzertprogramm. Mehr