Wirtschaft & Einkaufen

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Christian Wissing (Wirtschaftsföderung), Dr. Jan Hübner (Geschäftsführer Werksartzzentrum Deutschland), Ekkerhard Grunwald (Erster Beigeordneter) und Hendrik Essers (Fachbereichsleitung Wirtschaftsförderung) v.l.
Titel
Firmenbesuch: Werksarztzentrum Deutschland ausgezeichnet
Einleitung
Zum ersten Mal wurde die Werksarztzentrum Deutschland GmbH in die Top 100 der innovativsten deutschen Unternehmen aufgenommen.  Mehr
Bild
Die Altstadt von oben. Foto: Marcel Blank/Stadt RE
Titel
„Masterplan Altstadt“: Stadt lädt Interessierte zur Planungswerkstatt am 2. April ein
Einleitung
Die Altstadt Recklinghausen ist die „Gute Stube“ des Ruhrgebiets – ein lebendiger Ort der Begegnung, Kultur und des Handels. Sie steht aber auch vor Herausforderungen.  Mehr
Bild
In einer Talkrunde mit Moderation Cordula Cebulla begrüßte Bürgermeister Christoph Tesche die Teilnehmer*innen der 8. Altstadtkonferenz im Rathaus. Foto: Stadt RE
Titel
8. Altstadtkonferenz: Gastronomie kann Treiber der Stadtentwicklung sein
Einleitung
Auf große Resonanz stieß die 8. Altstadtkonferenz, zu der Bürgermeister Christoph Tesche am Donnerstagabend (13. März) in das schönste Rathaus von NRW eingeladen hatte. Der Fokus lag auf den großen Potenzialen, die für eine positive Stadtentwicklung bei der Gastronomie liegen.  Mehr
Bild
Informationsständen am 5. Tag der Ausbildung
Titel
Erfolgreicher 5. Tag der Ausbildung in Recklinghausen – Unternehmen und Schulen ziehen positive Bilanz
Einleitung
Der 5. Tag der Ausbildung in Recklinghausen war ein voller Erfolg. Hunderte Schüler*innen waren am Mittwoch, 26. März, im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um teilnehmende Unternehmen zu besuchen und sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.  Mehr
Bild
Blumen gab es für die neue Kämmerin Silke Ehrbar-Wulfen nach ihrer Wahl von Bürgermeister Christoph Tesche und dem Ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald. Foto: Stadt RE
Titel
Rat wählt Silke Ehrbar-Wulfen zur Nachfolgerin von Kämmerer Ekkehard Grunwald
Einleitung
Mit großer Mehrheit hat der Rat der Stadt am Montag, 10. März, Silke Ehrbar-Wulfen zur Nachfolgerin von Kämmerer Ekkehard Grunwald gewählt. Dieser tritt nach gut zehn Jahren in Recklinghausen zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand.  Mehr
Bild
Ekkehard Grunwald (l.) nahm zusammen mit Friedhelm Baumgarten (r.), dem Vorsitzenden des Stadtentwicklungsausschusses, am Spatenstich des neuen Logistikzentrums der Firma Schloemer am Wetterschacht teil. Das Recklinghäuser Familienunternehmen wurde viele Jahre von Gerd Cöster (Mitte) geleitet. Foto: Stadt RE
Titel
Spatenstich bei Schloemer: Erster Beigeordneter Ekkehard Grunwald überbringt Glückwünsche
Einleitung
Im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche nahm der Erste Beigeordnete und Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald am Montag, 24. Februar, zusammen mit Friedhelm Baumgarten, dem Vorsitzenden des Stadtentwicklungsausschusses, am Spatenstich des neuen Logistikzentrums der Firma Schloemer am Wetterschacht teil.  Mehr
Bild
Wirtschaft im Fokus
Titel
„Wirtschaft im Fokus“: Eisenbau Krämer GmbH stellt sich vor
Einleitung
Im Rahmen der Aktion „Wirtschaft im Fokus“ stellt die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen Unternehmen und standortrelevante Netzwerke auf sechs Plakatflächen im Stadtgebiet der Öffentlichkeit vor.  Mehr


Neue Suche
Innenstadt Recklinghausen
Verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2024

In Recklinghausen gibt es mehrmals im Jahr die Möglichkeit, sonntags einkaufen zu gehen. Die Termine der verschiedenen Bezirke für 2024 sind hier zu finden. Mehr

Erdbeer-Körbchen
Wochenmärkte in Recklinghausen
Frische, saisonale Produkte aus der Region und eine persönliche Beratung - das zeichnet die Wochenmärkte in Recklinghausen aus. Von dienstags bis samstags werden an verschiedenen Orten der Stadt die Wochenmärkte aufgebaut. Hier finden Sie die Standorte und Termine.
Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Das virtuelle Gewerbeamt der Stadt Recklinghausen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gewerbemeldung über das Programm eMeldung bequem online vorzunehmen. Mehr
Die Gute Stube des Ruhrgebiets
Altstadt-Skizze
Die Altstadt Recklinghausens hat viel zu bieten. Ein ersten Eindruck erhalten Sie auf der Internetseite altstadt.re. Hier geht es zum Auftritt auf Facebook.
Palais Vest

Palais-Vest
Aktuelle Informationen zum Palais Vest finden Sie hier.

STARTERCENTER: Programm 2020

Startercenter
Auch in 2020 bieten die STARTERCENTER aus NRW zahlreiche Seminare und Workshops an, um den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Programm für das erste Halbjahr gibt es hier.