Den Wohnort ummelden, einen Personalausweis oder eine Verlängerung des Schwerbehindertenausweises beantragen – das ist beim mobilen Bürgerservice möglich, dem sogenannten Bürgerkoffer der Stadtverwaltung, der sich an ältere, nicht mehr mobile oder eingeschränkt mobile Bürger*innen richtet.
Mehr
Bild
Titel
50 Jahre gelebte Solidarität, Unterstützung und Beratung
Einleitung
„50 Jahre Soziale Beratungsleitungen“ hieß es am 18. März im Ratssaal des schönsten Rathauses von Nordrhein-Westfalen.
Mehr
Bild
Titel
„Masterplan Altstadt“: Stadt lädt Interessierte zur Planungswerkstatt am 2. April ein
Einleitung
Die Altstadt Recklinghausen ist die „Gute Stube“ des Ruhrgebiets – ein lebendiger Ort der Begegnung, Kultur und des Handels. Sie steht aber auch vor Herausforderungen.
Mehr
Bild
Titel
Michael Schulte und die NPW spielen beim Hansetag live vor dem Rathaus
Einleitung
Recklinghausen bereitet sich auf ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender vor: Von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, findet der Westfälische Hansetag statt.
Mehr
Bild
Titel
8. Altstadtkonferenz: Gastronomie kann Treiber der Stadtentwicklung sein
Einleitung
Auf große Resonanz stieß die 8. Altstadtkonferenz, zu der Bürgermeister Christoph Tesche am Donnerstagabend (13. März) in das schönste Rathaus von NRW eingeladen hatte. Der Fokus lag auf den großen Potenzialen, die für eine positive Stadtentwicklung bei der Gastronomie liegen.
Mehr
Bild
Titel
Feierliche Einbürgerungen im Rathaus Recklinghausen
Einleitung
Am Freitag, 14. März, haben im Rathaus in Recklinghausen wieder Einbürgerungen stattgefunden. Vertreter*innen aus Verwaltung und Politik begrüßten die Neubürger*innen.
Mehr
Bild
Titel
Die neue REsolut ist erschienen
Einleitung
Die Frühlingsausgabe 2025 von REsolut, der Zeitschrift des Seniorenbeirates Recklinghausen, ist erschienen.
Mehr
Bild
Titel
Erfolgreicher 5. Tag der Ausbildung in Recklinghausen – Unternehmen und Schulen ziehen positive Bilanz
Einleitung
Der 5. Tag der Ausbildung in Recklinghausen war ein voller Erfolg. Hunderte Schüler*innen waren am Mittwoch, 26. März, im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um teilnehmende Unternehmen zu besuchen und sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Mehr
Bild
Titel
Schmalkalden zeichnet Tesche mit Ehrenmedaille aus
Einleitung
Selten erlebt man BM Christoph Tesche sprachlos. In der Sitzung des Rates am Montag (10. März) fehlten dem Recklinghäuser Stadtoberhaupt dann aber doch die Worte, als zum Ende des öffentlichen Teils der Tagesordnung überraschend eine Delegation aus der thüringischen Partnerstadt Schmalkalden im Großen Sitzungssaal des schönsten Rathauses von NRW stand.
Mehr
Bild
Titel
Rat wählt Silke Ehrbar-Wulfen zur Nachfolgerin von Kämmerer Ekkehard Grunwald
Einleitung
Mit großer Mehrheit hat der Rat der Stadt am Montag, 10. März, Silke Ehrbar-Wulfen zur Nachfolgerin von Kämmerer Ekkehard Grunwald gewählt. Dieser tritt nach gut zehn Jahren in Recklinghausen zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand.
Mehr
Bild
Titel
Persönliche Gratulation für Hochzeitsjubilar*innen
Einleitung
Wer 50 oder mehr Jahre miteinander verheiratet ist, blickt auf zahlreiche Meilensteine einer gemeinsamen Geschichte zurück und hat viel zu feiern.
Mehr
Bild
Titel
Rat berät am 12. Mai über das Bürgerbegehren „Radentscheid Recklinghausen“
Einleitung
Erklärung der Stadt RE und des Aktionsteams Radentscheid: Das Bürgerbegehren „Radentscheid Recklinghausen“ wird nicht in der kommenden Ratssitzung, sondern erst in der Ratssitzung am Montag, 12. Mai 2025, auf der Tagesordnung stehen.
Mehr
Bild
Titel
Spatenstich bei Schloemer: Erster Beigeordneter Ekkehard Grunwald überbringt Glückwünsche
Einleitung
Im Rahmen der regelmäßigen Unternehmensbesuche nahm der Erste Beigeordnete und Stadtkämmerer Ekkehard Grunwald am Montag, 24. Februar, zusammen mit Friedhelm Baumgarten, dem Vorsitzenden des Stadtentwicklungsausschusses, am Spatenstich des neuen Logistikzentrums der Firma Schloemer am Wetterschacht teil.
Mehr
Bild
Titel
Kulturentwicklungsplan: Achte Ausschüttung des Förderetats für die Freie Kultur- und Kreativszene
Einleitung
Für die finanzielle Unterstützung von Kunst- und Kulturschaffenden sorgt auch in diesem Jahr der Förderetat in Höhe von 25.000 Euro.
Mehr
Bild
Titel
Sämtliche Verfahren wurden eingestellt!
Einleitung
Stellungnahme der Stadt Recklinghausen zur Berichterstattung in der RZ vom 24. Januar (Online-Ausgabe) und 25. Januar 2025 (Printausgabe/EPaper): „Wende im Drama um kaltgestellten Notarzt…“ und „Jetzt muss Dr. Segbers rehabilitiert werden...“
Mehr
Bild
Titel
Neues aus dem Rat: Grundsteuerhebesätze
Einleitung
Am 2. Dezember 2024 hat der Rat der Stadt Recklinghausen differenzierte Grundsteuerhebesätze für das Jahr 2025 beschlossen.
Mehr
Von der Autowäsche bis zum Zigarettenstummel: Hier finden Sie Informationen des Ordnungsamts zu häufig gestellten Fragen. Mehr
Aufbau der Stadtverwaltung
Sie wollen mehr darüber erfahren, wie die Verwaltung der Stadt Recklinghausen aufgebaut ist? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Verteilung der Dezernate und der zugehörigen Fachbereiche.
Verwaltungssuchmaschine NRW
Mit der Verwaltungssuchmaschine NRW kann man gezielt nach Angeboten der öffentlichen Verwaltung suchen. Zur Suchmaschine geht es hier.
Amtsblatt-Abonnement
Im Amtsblatt werden alle amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Recklinghausen veröffentlicht. Sie können es per E-Mail kostenlos abonnieren. Mehr