Aktuelles Recklinghausen

Titel
„Frauenherbstkalender 2025“: Jetzt Angebote einreichen
Bild
Deckblatt des Frauenherbstkalenders
Einleitung
Auch wenn der Frühling gerade in den Startlöchern steht, hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Recklinghausen bereits mit den Vorbereitungen für die Neuauflage des Frauenherbstkalenders begonnen.
Haupttext


Das Team würde sich freuen, wenn möglichst viele mit ihren Angeboten dazu beitragen, wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Angebot für Frauen und Mädchen in Recklinghausen auf die Beine zu stellen.

Firmen, Institutionen oder Privatpersonen, die mit ihren frauenspezifischen Veranstaltungen – egal ob online oder in Präsenz – im Frauenherbstkalender aufgeführt werden möchten, können ab sofort Ihr Interesse bekunden und Ihre Veranstaltung der Gleichstellungsstelle melden.  Ob Sportkurs, Kreativ-Workshop, Kulturelles oder Kulinarisches – das Spektrum der Angebote soll und kann breit gefächert sein und im Zeitraum vom 1. August bis zum 31. Dezember 2025 stattfinden.

Wer mit frauenrelevanten Veranstaltungen in den Frauenherbstkalender aufgenommen werden möchte, kann sich bis spätestens Freitag, 30. Mai, in der Gleichstellungsstelle melden. 

Weitere Informationen erteilt die Gleichstellungsstelle telefonisch unter 02361/50-1190, -1191 und -1192 oder per E-Mail an gleichstellungsstelle(at)recklinghausen.de .

 

Die Aufnahme in den Kalender ist kostenlos.

Datum
09.04.2025


Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
"Gewusst wo... 2.0" - Broschüre für Flüchtlingshelfer

 Titelbild der Broschüre

Die Broschüre "Gewusst wo... 2.0" ist ein nützlicher Wegweiser für alle Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige in der Arbeit mit Asylbewerbern, Flüchtlingen und Zugewanderten für Recklinghausen. Mehr
Rundgänge und Führungen

Rundgaenge
Lernen Sie Recklinghausen kennen. Wir haben verschiedene Rundgänge und Führungen für Sie im Angebot. Mehr

Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP)
BIP Logo
Das Alter oder auch Behinderungen bringen oftmals Einschränkungen mit sich, die Betroffenen sind auf Unterstützung und Hilfe in ihrer Lebensführung angewiesen. Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) bietet Ihnen kompetente Beratung an. Mehr
Tierpark


Der Tierpark im Stadtgarten bietet mehr als 630 Tieren ein Zuhause und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mehr

Ehrenamtlich engagieren

Paritaetische Netzwerk
Das Netzwerk Bürgerengagement bietet Information, Beratung, Vermittlung, Unterstützung und Vernetzung in den Bereichen Freiwilligenarbeit und Selbsthilfe für den Kreis Recklinghausen an. Mehr