Bei dem Besuch dieser Webseite werden Cookies gesetzt. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden unserem Server und auch Servern von Externen auf Anfrage wieder übermittelt. Wir verwenden sie, um Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren, Dienstleistungen zu personalisieren und soziale Medien anzubieten. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Darüber hinaus gibt es Cookies und Dienstleister, die Daten in Drittländern (USA) mit unzureichendem Datenschutzniveau verarbeiten. Es besteht die Gefahr, dass diese zu Kontroll- und Überwachungszwecken von anderen missbraucht werden, ohne dass Sie sich mit einem Rechtsbehelf hiervor schützen können. Welche Arten von Cookies genau gesetzt werden, wie lang sie gespeichert werden, von wem sie gesetzt wurden und wie Sie dies verhindern können, können Sie unter „Details anzeigen“ erfahren oder der Datenschutzerklärung entnehmen. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und dort für einige Zeit verbleiben. Sie werden auf unserem Server und auch Servern von anderen Dienstleistern, die auf unserer Webseite eingebunden sind, auf Anfrage wieder übermittelt.
Gesetzlich erlaubt sind „Notwendige Cookies“. Alle weiteren bedürfen einer Einwilligung. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die von uns gesammelten Daten, die für die Anbietung von konkreten Leistungen erforderlich sind auch von Dritten empfangen werden und auch ohne unsere Zustimmung an andere Firmen weitergeleitet werden, um dann für andere Zwecke verarbeitet zu werden. Die Cookie-Auswahl „Notwendige Cookies“ ist voreingestellt. Die von Ihnen getroffene Auswahl der gewünschten Cookies kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft angepasst oder widerrufen werden. Für den Widerruf wird die Einwilligungs–ID und das Datum der Einwilligung benötigt. Diese finden Sie hier. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und wohin die Weitergabe dieser Daten erfolgt.
Alle Grundschulen in Recklinghausen bieten das Betreuungsangebot der „Offenen Ganztagsgrundschule“ (OGS) an. Bei der OGS handelt es sich um eine Betreuung
Aufnahme in die OGS:
Eine Aufnahme in die OGS kann nur erfolgen, wenn freie Plätze vorhanden sind. Der Träger der OGS legt zusammen mit dem Fachbereich Bildung und Sport die Aufnahmekapazität fest. Über eine Aufnahme in die OGS entscheidet die Schulleitung.
Ablauf der Aufnahme im laufenden Schuljahr:
Damit Ihr Kind die OGS besuchen kann, müssen Sie einen Aufnahmeantrag in Ihrer Schule stellen. Ihr Aufnahmeantrag wird an den Fachbereich Bildung und Sport gesandt und bearbeitet. Sind keine freien OGS-Plätze vorhanden, werden Sie auf die Warteliste gesetzt. Sie erhalten hierüber eine entsprechende Mitteilung.
Wenn freie OGS-Plätze vorhanden sind, werden Ihnen postalisch die notwendigen Unterlagen für die Aufnahme zugesandt. Reichen Sie die geforderten Unterlagen fristgemäß ein. Verspätete oder unvollständige Unterlagen können dazu führen, dass der freie OGS-Platz anderweitig vergeben wird. Möchten Sie Ihr Kind erst ab der zweiten Klasse anmelden, stellen Sie bitte den Aufnahmeantrag zum Halbjahr der ersten Klasse.
Ablauf der Aufnahme ab Einschulung:
Mit Anmeldung Ihres Kindes zur Einschulung in einer Grundschule wird der Bedarf an einer Nachmittagsbetreuung abgefragt. Bejahten Sie diese Abfragen, erhalten Sie im Grundschulanmeldegespräch den OGS-Aufnahmeantrag. Im Dezember werden Sie die notwendigen Unterlagen für die Aufnahme in die OGS auf postalischem Wege erhalten. Die erste Abgabefrist ist der 15. Januar. Melden Sie sich im Fachbereich Bildung und Sport, wenn Sie keine Post erhalten haben.
Grundvoraussetzung für einen OGS-Platz ist ein Schulplatz an der entsprechenden Schule. Die Schulzusagen werden in der Regel vor den Osterferien erteilt. In der Woche nach den Osterferien werden die Zu- und Absagen für einen OGS-Platz erteilt.
Aufnahmekriterien:
Solange freie OGS-Plätze vorhanden sind, kann jedes Kind einen OGS-Platz erhalten, solange die geforderten Unterlagen vorliegen.
Bestehen mehr Anträge auf einen OGS-Platz als freie Plätze vorhanden sind, entscheidet die Schulleitung anhand von Kriterien über eine bevorzugte Aufnahme. Folgende Kriterien werden gleichrangig berücksichtigt:
Rahmenbedingungen der OGS:
Der Aufnahme in der OGS liegt ein Betreuungsvertrag zugrunde. Diesen erhalten Sie während des Aufnahmeverfahrens. Der Betreuungsvertrag ist nur mit der Unterschrift der Stadt Recklinghausen gültig. Bei dem Betreuungsvertrag handelt es sich um einen Jahresvertrag, der zur Teilnahme an der OGS für mindestens ein Schuljahr bindet. Wird der Betreuungsvertrag nicht gekündigt, verlängert sich der Jahresvertrag um ein weiteres Schuljahr.
Die Betreuung ist täglich verpflichtend bis mindestens 15 Uhr und maximal 16 Uhr. Eine frühere Abholung ist maximal zweimal in der Woche erlaubt. Diese Ausnahme ist möglich, wenn das Kind einen Verein oder Kurs besucht oder einmalige bzw. wiederkehrende Arzttermine oder besondere Feiern stattfinden. Eine Ausnahme der Betreuungszeit muss vorher schriftlich mit der Schulleitung abgestimmt werden.
Kosten für die Betreuung in der OGS:
Die Aufnahme in die OGS ist mit jährlichen Kosten verbunden. Die Kosten sind am 1. August fällig und werden auf die folgenden zwölf Monate mittels Gebühren- und Beitragsbescheid aufgeteilt. Erfolgt die Aufnahme zu einem späteren Zeitpunkt, werden die Kosten um die entsprechenden Monate für jeweils 1/12 gekürzt.
Die Kosten unterteilen sich in die Verpflegungsgebühr und in den Elternbeitrag.
Die Einkommensgrenzen sind wie folgt festgelegt und der Elternbeitrag erhöht sich jährlich um 2%:
OGS-Stufe | Jahresbruttoeinkommen | monatlich ab August 2024 | monatlich ab August 2025 |
---|---|---|---|
1 | unter 17.500 € | 0,00 € | 0,00 € |
2 | 17.501 € - 24.542 € | 34,92 € | 35,67 € |
3 | 24.543 € - 36.813 € | 69,67 € | 71,08 € |
4 | 36.814 € - 49.084 € | 104,67 € | 106,83 € |
5 | 49.085 € - 73.626 € | 139,50 € | 142,33 € |
6 | 73.627 € - 85.897 € | 152,25 € | 155,33 € |
7 | 85.898 € - 98.168 € | 164,83 € | 168,17 € |
8 | über 98.169 € | 203,17 € | 207,25 € |